Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Die digitale Katastrophe verhindern – Wie Eltern den Medien-Konsum ihrer Kinder regulieren können – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-digitale-katastrophe-verhindern-wie-eltern-den-medien-konsum-ihrer-kinder-regulieren-koennen/

Übermäßige Nutzung von digitalen Medien hat gravierende negative Auswirkungen auf Kinder. So können Übergewicht, Verlust von Empathie sowie schlechtere Schulleistungen die Folgen sein. Das Dramatische daran: Je früher Kinder mit dem Konsum digitaler Medien beginnen, desto verheerender sind diese Folgen. Dr. Paula Bleckmann und Ingo Leipner zeigen, wie Eltern dem vorbeugen können und geben ihnen […]
Fotostudio Thesen aus dem Buch Heute mal bildschirmfrei Kernbotschaft 1 – Die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BiTS verleiht Wissenschaftspreis – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bits-verleiht-wissenschaftspreis/amp/

Die Handykameras wurden gezückt, als die bunte Logowand auf der Leinwand erschien: 130 Unternehmer aus der Region kamen gestern Abend anlässlich des 13. Unternehmertages an der Hochschule BiTS auf dem Campus in Iserlohn zusammen. Netzwerken steht bei dieser Veranstaltung traditionell im Fokus, in diesem Jahr aber gab es noch zwei weitere Highlights: die BiTS vergab […]
Neben einer Urkunde und den in einem Buch publizierten Arbeiten, erhielten die Preisträger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/13404/

Stiftung Ravensburger Verlag förderte 35 Schulpro­jek­te in Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg / Neue Ausschreibung 2015 in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Mit einer Online-Ausstellung schließt die Stiftung Ravensburger Verlag die Ausschreibungsrunde 2013/14 ihres Förderprogramms Kunst.Klasse. ab, das für die 3. bis 6. Klassen in allgemeinbildenden Schulen Sachsen-Anhalts und Baden-Württembergs angeboten und mit 83.000 Euro ausge­stattet war. Die Stiftung wird […]
Mehrere Gruppen drehten Trick­filme, andere erfanden Geschichten und gestalteten ein Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Sciencexpress – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-sciencexpress/

Fragen Sie sich manchmal auch, wie die Welt in 20 Jahren aussehen wird? Wie wir dann wohl leben werden? Mit dem Ausstellungszug „Expedition Zukunft“ wollen wir allen Besuchern und speziell jungen Menschen einen Überblick darüber vermitteln, welche Wissensgebiete sich heute weltweit besonders dynamisch und viel versprechend entwickeln und wie diese in den kommenden zwei Jahrzehnten […]
Wie in einem begehbaren Buch werden die Themen des Zuges erzählt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktion Mensch – Vorlesen für alle Kinder – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/aktion-mensch-vorlesen-fuer-alle-kinder/

5 Tipps für inklusives Vorlesen Vorlesen kann Inklusion in vielerlei Hinsicht unterstützen und ist für die Entwicklung aller Kinder wichtig. Es ist ein Erlebnis, an dem alle Kinder teilhaben können und bei dem mithilfe von kreativer Gestaltung und Interaktion dafür gesorgt werden kann, dass kein Kind ausgeschlossen oder benachteiligt wird – das gilt besonders, wenn […]
gestohlene Fahrrad“ werden Alltagssprache, Leichte Sprache und Brailleschrift in einem Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitalisierung in Schulen: Hypes sind kontraproduktiv – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitalisierung-in-schulen-hypes-sind-kontraproduktiv/amp/

Um es vorweg zu nehmen, ich fordere die Priorisierung des digitalen Lehrens und Lernens jetzt und hier, bin überzeugt davon, dass digitales Arbeiten den Mehrwert (mein Unwort der letzten Jahre) bietet, den die meisten suchen und bin in meiner Funktion als Medienberater weder frustriert noch desillusioniert. Nein, ich brenne für das Thema. Ich sehe jedoch […]
Wie das Buch dazu gehört, wie die Tafel nicht mehr angezweifelt wird  (naja, sieht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in der Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-der-schule/amp/

Der Umgang mit heterogenen Lerngruppen bedeutet für uns Lehrkräfte vielfältige Herausforderungen. Jede einzelne Schülerin und jeder einzelne Schüler soll schließlich individuell gefördert werden, so dass die Lernpotenziale aller Schüler voll ausgeschöpft werden und die Schule den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen aller Kinder und Jugendlichen Rechnung trägt. So anspruchsvoll ist es jedenfalls als Vision unter der Rubrik Schulpolitik […]
Neben den digitalen Übungen, die das Buch perfekt ergänzen, nutzen sie die zusätzliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Personalisiertes Lernen“: Ein pädagogischer Fachbeitrag – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/personalisiertes-lernen-ein-paedagogischer-fachbeitrag/amp/

„Erstes und letztes Ziel unserer Didaktik soll es sein, die Unterrichtsweise aufzuspüren und zu erkunden, bei welcher die Lehrer weniger lehren brauchen, die Schüler dennoch mehr lernen.“ — Johann Amos Comenius Aufgrund der sich verändernden Gesellschaft im Bezug auf ihre Homogenität und Demografie unterliegt auch die Schule einem gesellschaftlichen Wandel. Spitzer (1) und Hattie (2) […]
für das Lernen nicht genutzt werden […].“ (7) Mit diesen Sätzen beginnt das Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunstgeschichte und Geschichte in Düsseldorf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kunstgeschichte-und-geschichte-in-dusseldorf/amp/

Seit einem Semester studiere ich den Kernfachstudiengang Kunstgeschichte / Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Kunstgeschichte ist dabei mein Kernfach, doch weil man dieses nicht allein studieren kann, musste ich noch ein Nebenfach auswählen. Unter anderem gab es die Auswahl zwischen Modernes Japan, Musikwissenschaften, Philosophie oder eben Geschichte. Das Studium wird nach sechs Semestern mit […]
eher zu den faulen Studenten gehört, die bis Mittags schlafen und ab und zu ein Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden