Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Schulverpflegung: Hochschule Niederrhein gibt Handbuch heraus – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulverpflegung-hochschule-niederrhein-gibt-handbuch-heraus/

Dass deutsche Schulen ein Problem bei der Qualität ihres Mittagessens haben, das wissen wir vor allem dank der langjährigen Forschungsarbeit der AG Schulverpflegung am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein. Jetzt haben die wesentlich daran beteiligten Mönchengladbacher Professoren Dr. Volker Peinelt und Dr. Jens Wetterau ein „Handbuch der Gemeinschaftsgastronomie“ vorgestellt, worin neben der Schulverpflegung auch viele […]
Das Buch richtet sich an alle, die mit dem Thema Gemeinschaftsgastronomie befasst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kopfrechnen lernen im inklusiven Unterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kopfrechnen-lernen-im-inklusiven-unterricht/

Für viele Kinder ist das Rechnen im Kopf eine große Herausforderung. Das liegt daran, dass menschliche Gehirne unterschiedlich arbeiten und herkömmliche Lernmaterialien nicht für alle Kinder geeignet sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie der Universität Hamburg  zu Trisomie 21, dem Down-Syndrom. Die Lösung: Einprägsame Mengenbilder Gemeinsam mit Menschen mit Trisomie 21 wurde die […]
Indiesem Video stellt die Aktivistin und Publizistin Andrea Halder die App vor: Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handbuch Fernweh – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/handbuch-fernweh/

Der Ratgeber zum Schüleraustausch Was bedeutet es, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen idealen Programmanbieter? Welche Probleme können im Alltag auftreten? Was macht den Austausch zum Erlebnis? Diese Fragen beantwortet Thomas Terbeck im Handbuch Fernweh – dem umfangreichsten Ratgeber zum Schüleraustausch. Auf eine lockere […]
Und das Buch hat noch vieles mehr zu bieten: Preis-Leistungs-Vergleich von Austauschprogrammen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung im Buchhandels- und Verlagswesen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-im-buchhandels-und-verlagswesen/

ausbildung-buchhandel.de bzw. ausbildung-verlag.de Diese Websites wurden Anfang 1998 vom Verband der Verlage und Buchhandlungen in Baden-Württemberg e.V. und dem Verband bayerischer Verlage und Buchhandlungen e.V. ins Leben gerufen. Seitdem schreiben hier Azubis aus der Buchbranche oder Leute, die mal welche waren, Artikel für andere Azubis der Branche. Auszubildende aus der Buchbranche und interessierte SchülerInnen finden […]
Dauer, Inhalte, Abschluss, Förderung, Ausbildungsbetriebe, Studiengänge rund ums Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbung, Rhetorik, Soft Skills – die Winterakademie geht in die zweite Runde – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbung-rhetorik-soft-skills-die-winterakademie-geht-in-die-zweite-runde/

Die Winterakademie an der Hochschule Niederrhein geht in die zweite Runde. Zwischen dem 14. und dem 19. März heißt es „Hochschule Niederrhein qualifiziert weiter“. Über 20 Angebote aus dem Bereich der Schlüsselqualifikationen warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Anmeldung für die einzelnen Kurse hat bereits begonnen.  Los geht es mit der Eröffnungsveranstaltung am Montag, […]
Leonhardt ist Expertin auf diesem Gebiet und hat das Buch „Stressmanagement – mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sebastian Fitzek: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sebastian-fitzek-5-fragen-5-antworten/

Sebastian Fitzek (1971 in Berlin geboren) ist einer der erfolgreichsten deutschen Autoren für Psychothriller. Seit 2006 schreibt er Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Bis heute lebt und arbeitet er in seiner Heimatstadt. 1. Haben Sie bereits als Kind bzw. Jugendlicher für sich realisiert, dass das Schreiben einmal Ihre große Passion wird? Ich kann mich […]
jeder Leser irgendwann, ob ihm nicht auch einmal eine gute Idee für ein eigenes Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie wir LERNEN wollen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wie-wir-lernen-wollen/

Axel Beyer Schule kann man ändern Mit einem Geleitwort von Renate Schmidt, Bundesfamilienministerin a.D. Wie wollen wir in Zukunft lernen? Begleitung und Betreuung sind Schlüsselbegriffe für eine moderne Pädagogik, sagt Axel Beyer. Während Bernhard Bueb derzeit einen beispiellosen pädagogischen Feldzug mit der Forderung nach Disziplin, Autorität und Strafen führt, ist für Axel Beyer die Schule […]
Dieses Buch regt Eltern, Unternehmer und das gesamte kommunale Umfeld an, sich für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kultur an der Schule – Erich Kästner-Gesamtschule Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kultur-an-der-schule-erich-kastner-gesamtschule-essen/amp/

Kultur an der Schule? Als Teil des regulären Unterrichts? Und dann auch noch finanzierbar? EKG – das EssenerKulturGespräch an der Erich Kästner – Gesamtschule in Essen 1200 Schülerinnen und Schüler einer Schule besuchen die renommierte Ausstellung Mathematik zum Anfassen vom Mathematikum in Gießen, zum Teil sogar mehrfach an verschiedenen Tagen, ohne dass auch nur eine […]
Das Buch wird von den Jugendlichen selbst gedruckt und ist überall im Buchhandel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Personalisiertes Lernen“: Ein pädagogischer Fachbeitrag – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/personalisiertes-lernen-ein-paedagogischer-fachbeitrag/amp/

„Erstes und letztes Ziel unserer Didaktik soll es sein, die Unterrichtsweise aufzuspüren und zu erkunden, bei welcher die Lehrer weniger lehren brauchen, die Schüler dennoch mehr lernen.“ — Johann Amos Comenius Aufgrund der sich verändernden Gesellschaft im Bezug auf ihre Homogenität und Demografie unterliegt auch die Schule einem gesellschaftlichen Wandel. Spitzer (1) und Hattie (2) […]
die für das Lernen nicht genutzt werden […].“ (7) Mit diesen Sätzen beginnt das Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden