Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Handbuch Fernweh – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/handbuch-fernweh/

Der Ratgeber zum Schüleraustausch Was bedeutet es, Austauschschüler zu sein? Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Gibt es einen idealen Programmanbieter? Welche Probleme können im Alltag auftreten? Was macht den Austausch zum Erlebnis? Diese Fragen beantwortet Thomas Terbeck im Handbuch Fernweh – dem umfangreichsten Ratgeber zum Schüleraustausch. Auf eine lockere […]
Und das Buch hat noch vieles mehr zu bieten: Preis-Leistungs-Vergleich von Austauschprogrammen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewerbung, Rhetorik, Soft Skills – die Winterakademie geht in die zweite Runde – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbung-rhetorik-soft-skills-die-winterakademie-geht-in-die-zweite-runde/

Die Winterakademie an der Hochschule Niederrhein geht in die zweite Runde. Zwischen dem 14. und dem 19. März heißt es „Hochschule Niederrhein qualifiziert weiter“. Über 20 Angebote aus dem Bereich der Schlüsselqualifikationen warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Anmeldung für die einzelnen Kurse hat bereits begonnen.  Los geht es mit der Eröffnungsveranstaltung am Montag, […]
Leonhardt ist Expertin auf diesem Gebiet und hat das Buch „Stressmanagement – mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Schulbücher für alle? Forscher zeigen in einer Studie, wie das in NRW gelingen kann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-schulbuecher-fuer-alle-forscher-zeigen-in-einer-studie-wie-das-in-nrw-gelingen-kann/amp/

Bisher sind Lehrerinnen und Lehrer, die multimediale Unterrichtsmaterialen verwenden, oft auf das wohlwollende ‚Weggucken‘ der Verlage bei Urheberrechtsverletzungen angewiesen. Die Digitalisierung von Lernmaterialien stellt Lehrende, Schülerinnen und Schüler zunehmend vor Probleme: Zwar wird es immer einfacher, digitale Unterrichtsmaterialien zu nutzen, zu verändern oder neu zusammenzustellen. Das ist aber nach dem Urheberrecht eigentlich nicht erlaubt. „Außerdem […]
der OER-Materialien erfasst werden, je mehr Schülerinnen und Schüler mit einem Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Science on Stage Festival 2016: Außergewöhnliche Ideen gesucht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/science-on-stage-festival-2016-aussergewoehnliche-ideen-gesucht/

Sie sind Lehrkraft an einer Grund- oder Sekundarschule und haben eine originelle Idee für den MINT-Unterricht? Sie suchen den Austausch mit engagierten Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland? Dann bewerben Sie sich jetzt für das Nationale Science on Stage Festival 2016 in Berlin: Science on Stage Deutschland e.V. lädt Sie ein, Ihre kreativen Unterrichtsprojekte auf […]
November 2016 am MDC.C Max Delbrück Communications Center in Berlin-Buch statt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leaks aus dem Lehrerzimmer – Mein Jahr als Lehrerin an der Grundschule des Grauens – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/leaks-aus-dem-lehrerzimmer-mein-jahr-als-lehrerin-an-der-grundschule-des-grauens/

Nachdem die selbstbewusste Lehrerin Katha Strofe an einer Oberschule mit Wachschutz gearbeitet hat, glaubt sie mit allen Wassern gewaschen zu sein. Doch an der Kaspar-Hauser-Grundschule wird sie von ihrem hohen Ross direkt in ein Haifischbecken befördert. Hilflosigkeit und Wut über die miserablen Zustände an dieser (Ein-) Bildungseinrichtung haben sie zu einer tragisch-komischen Tatsachenschilderung bewegt, die […]
Die Autorin sagt in ihrem Buch: »Die Geringschätzung der Kinder für ihre Lehrer ist

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sebastian Fitzek: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sebastian-fitzek-5-fragen-5-antworten/

Sebastian Fitzek (1971 in Berlin geboren) ist einer der erfolgreichsten deutschen Autoren für Psychothriller. Seit 2006 schreibt er Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Bis heute lebt und arbeitet er in seiner Heimatstadt. 1. Haben Sie bereits als Kind bzw. Jugendlicher für sich realisiert, dass das Schreiben einmal Ihre große Passion wird? Ich kann mich […]
jeder Leser irgendwann, ob ihm nicht auch einmal eine gute Idee für ein eigenes Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kultur an der Schule – Erich Kästner-Gesamtschule Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kultur-an-der-schule-erich-kastner-gesamtschule-essen/amp/

Kultur an der Schule? Als Teil des regulären Unterrichts? Und dann auch noch finanzierbar? EKG – das EssenerKulturGespräch an der Erich Kästner – Gesamtschule in Essen 1200 Schülerinnen und Schüler einer Schule besuchen die renommierte Ausstellung Mathematik zum Anfassen vom Mathematikum in Gießen, zum Teil sogar mehrfach an verschiedenen Tagen, ohne dass auch nur eine […]
Das Buch wird von den Jugendlichen selbst gedruckt und ist überall im Buchhandel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten Mit Joachim Masannek – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-joachim-masannek/amp/

Joachim Masannek (1960 in Bockum-Hövel geboren), ist ein deutscher Kinderbuchautor und Regisseur, vor allem bekannt durch die Buchreihe Die Wilden Fußballkerle und deren sechs Verfilmungen. wissensschule tauschte sich mit ihm über seinen beruflichen Werdegang, mediales Verhalten der jungen Zielgruppe sowie übertriebene Erwartungshaltungen der sogenannten „Hubschraubereltern“ aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals […]
Pubertät nicht mehr freiwillig gelesen und habe mir nach dem Abitur aus Langeweile ein Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lustiges Lernen mit den Lesedetektiven – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lustiges-lernen-mit-den-lesedetektiven/

Mitmachen! Leserätsel, die auf Papier oder online zu lösen sind Schon in der „Sesamstraße“ hieß es: „Wer nicht fragt, bleibt dumm.“ Das gilt besonders fürs Lesen, denn Lesen ist Verstehen. Aus diesem Grundgedanken des Lesenlernens hat Duden die Reihe „Lesedetektive“ gemacht: Spannende Geschichten werden zu einem „Fall“ für Erstleser, den sie durch Fragen zum Textverständnis […]
Jedem Buch ist eine Lochschablone beigelegt, mit der die Kinder ihre Antworten kontrollieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden