Raimund-Zoder-Park in Döbling https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/zoder.html
Größe, Lage und Beschreibung des Raimund-Zoder-Parks im 19. Bezirk
benannt nach dem Volkslied- und Tanzforscher sowie Autor zahlreicher diesbezüglicher Bücher
Größe, Lage und Beschreibung des Raimund-Zoder-Parks im 19. Bezirk
benannt nach dem Volkslied- und Tanzforscher sowie Autor zahlreicher diesbezüglicher Bücher
Informationen über Ansteckung und Symptome bei gefährlichen Krankheiten sowie Hinweis zu Schutzmaßnahmen wie Impfungen
Buchen Sie Ihren Impftermin gleich online. mehr Was sind Infektionskrankheiten?
Informationen zur Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft aufgrund außerordentlicher Leistungen im Interesse der Republik Österreich
Bitte buchen Sie keinen Termin für eine Erstinformationsveranstaltung, sondern wenden
Beim Gärtnern (23.4.), Tauschen (5.6.), Reparieren (25.9.) und Kochen (16.10.) können Sie sich aktiv einzubringen und die Nachbarschaft auf neue Weise erleben.
Bücher oder Spielsachen können mitgebracht und getauscht werden.
Wiener*innen können rund um die Uhr die Gesundheitsnummer 1450 wählen, wenn sie einen medizinischen Rat bei akuten Schmerzen oder gesundheitlichen Problemen brauchen – auch bei Verdacht auf Corona.
Über 1450 können Sie auch Impftermine bei den öffentlichen Impfstellen buchen.
Leistungsberichte der Stadt Wien
im Rathaus sammelt Handschriften, Musikhandschriften und Musikdrucke, Plakate, Bücher
Das Bibliothekspädagogische Zentrum umfasst als Servicestelle für Wiener PädagogInnen über 1.500 Medien für den Unterricht mit zahlreichen Verleihkopien.
Zu besonders attraktiven Themen sind jeweils zwischen 25 und 30 ausgewählte Bücher
Obwohl der digitale Trend beim Lesen unübersehbar ist. Aber Büchereien erfüllen nach wie vor auch einen sozial-kommunikativen Aspekt.
Dazu gehören elektronische Bücher, die sogenannten eBooks, die man am Handy, am Tablet
2025 werden rund 17,7 Millionen Euro in den 16. Bezirk investiert. Schwerpunkte sind Kinder und Jugendliche, Bezirksentwicklung und Klimaschutz.
Bodenmarkierungen und Verkehrszeichen schlagen mit rund 250.000 Euro zu Buche.
Was tut sich in Mariahilf?
Offener Bücherschrank Im Schmalzhoftempelpark kann man sich rund um die Uhr kostenlos Bücher