Virtuelles Amt https://www.wien.gv.at/amtshelfer/
Virtuelles Amt Wien. Amtswege bei der Stadt Wien.
beantragt werden. mehr Trauung und Verpartnerung Wer einen Hochzeitstermin buchen
Virtuelles Amt Wien. Amtswege bei der Stadt Wien.
beantragt werden. mehr Trauung und Verpartnerung Wer einen Hochzeitstermin buchen
Die Aufenthaltsbewilligung Sozialdienstleistender benötigen Sie, wenn Sie die Staatsangehörigkeit eines Drittstaats haben und bei einer überparteilichen und gemeinnützigen Organisation in Österreich tätig sein möchten.
Wie Sie dort einen Termin buchen, erfahren Sie im Verfahrensablauf.
Beim Gärtnern (23.4.), Tauschen (5.6.), Reparieren (25.9.) und Kochen (16.10.) können Sie sich aktiv einzubringen und die Nachbarschaft auf neue Weise erleben.
Bücher oder Spielsachen können mitgebracht und getauscht werden.
Für Kinder und Jugendliche werden in Wien viele Freizeit- und Ferienveranstaltungen angeboten. So wird die Ferienzeit zur echten Erlebniszeit.
September 2025 können Kinder und Jugendliche Bücher lesen, bewerten und Pickerl sammeln
Informationen über Ansteckung und Symptome bei gefährlichen Krankheiten sowie Hinweis zu Schutzmaßnahmen wie Impfungen
Buchen Sie Ihren Impftermin gleich online. mehr Was sind Infektionskrankheiten?
Sport-Sommercamps für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren in der Sport und Fun Halle Donaustadt (22. Bezirk)
eine Frühbetreuung von 8 bis 8.30 Uhr um jeweils 10 Euro pro Kind und pro Woche buchen
Die Schlichtungsstelle ist im Wohnungseigentum für die Neufestsetzung von Nutzwerten an Wohnungen, sonstigen selbständigen Räumen und Abstellplätzen zuständig.
, an denen bereits Wohnungseigentum nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) 1948 bücherlich
Für Kinder und Jugendliche werden in Wien viele Freizeit- und Ferienveranstaltungen angeboten. So wird die Ferienzeit zur echten Erlebniszeit.
September 2025 können Kinder und Jugendliche Bücher lesen, bewerten und Pickerl sammeln
In der Berresgasse im 22. Bezirk entsteht östlich des Badeteichs Hirschstetten ein Park mit Blumenwiesen, Krötentümpel und Rodelhügel.
Die Schüler*innen der Gartenbauschule haben mehr als 400 Bäume – darunter Eiche, Buche
Wiener*innen können rund um die Uhr die Gesundheitsnummer 1450 wählen, wenn sie einen medizinischen Rat bei akuten Schmerzen oder gesundheitlichen Problemen brauchen – auch bei Verdacht auf Corona.
Über 1450 können Sie auch Impftermine bei den öffentlichen Impfstellen buchen.