Welt der Physik: Klauten die Europäer im 16. Jahrhundert mathematisches Wissen bei den Indern? https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2007/klauten-die-europaeer-im-16-jahrhundert-mathematisches-wissen-bei-den-indern/
Möglicherweise gab es schon im 14. Jahrhundert in Indien Gelehrte, die das mathematische Verhalten von unendlichen Reihen ergründet hatten. Und möglicherweise drangen diese Erkenntnisse auch bis zu Leibniz und Newton.
Jahrhunderts für sein Buch „The Crest of the Peacock: the Non-European Roots of Mathematics