Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Die Lutherbibel

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-lutherbibel

Jörg Bernhardt, Gästeführer auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Januar 2020 vor: „Von Anfang meiner Tätigkeit auf der Wartburg an, also seitdem ich 1997 als Fremdenführer eingestellt wurde, übte die Lutherbibel der Wartburg eine besondere Faszination auf mich aus. Weil sie die Universalität ihres …
Aber auch ein ganz anderer Hauch von Ewigkeit weht aus diesem Buch, denn es kann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zündkrautflasche aus Elfenbein

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/zuendkrautflasche-aus-elfenbein

Mario Kranch, Mitarbeiter im Bereich Haustechnik, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juli 2025 vor: „Auf den ersten Blick vermutet man vielleicht nicht, dass die geschnitzte Pulverflasche weit gereist ist, bis sie ihren Platz auf der Wartburg gefunden hat. Schaut man sich die Schnitzereien aber genauer an, fallen …
Im Buch „Die Waffen der Wartburg“ von Alfons Diener-Schönberg aus dem Jahr 1911 dagegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Die heilige Elisabeth pflegt Kranke“

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/die-heilige-elisabeth-pflegt-kranke

Guido Spank, Mitarbeiter der Abteilung Gästeführung der Wartburg-Stiftung, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Januar 2024 vor: „Das Gemälde ‚Die heilige Elisabeth pflegt Kranke‘ ist ein bisher selten gezeigter Schatz aus der Kunstsammlung der Wartburg. Auf diesem kleinen Bild sind keine Wundertaten der Heiligen …
Vorn auf dem roten Buch liegen die zwei abgelegten Kronen der Landgräfin und der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Luthers Handexemplar der Bibel in der aktuellen Sonderausstellung „Luther übersetzt. Von der Macht der Worte“

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/luthers-handexemplar-der-bibel-in-der-aktuellen-sonderausstellung-luther-uebersetzt-von-der-macht-der-worte

Daniel Miksch, wissenschaftlicher Mitarbeiter, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai vor: „Dieses Exemplar des Alten Testaments ist faszinierend, weil es Luther persönlich zur Bearbeitung nutzte, die Anmerkungen darin stammen von seiner Hand. Vom Beginn der Bibelübersetzung 1521/22 auf der Wartburg zieht sich ein …
Das einzigartige Buch aus dem Bestand der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reisekamera, um 1900

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/reisekamera-um-1900

Christine Fröhlich, wissenschaftliche Mitarbeiterin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juli 2023 vor: „Die Reisekamera ist gleich in mehrerlei Hinsicht ein spannendes Objekt. Mit ihrem Aussehen, das sich so stark von heutigen Kameras unterscheidet, lädt sie zum Vergleichen, Staunen und auf eine Zeitreise zurück in …
Davon zeugt ein Buch im Archiv der Wartburg-Stiftung, in das sich Amateurfotografierende

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elisabethpsalter, Monat Dezember

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/elisabethpsalter-monat-dezember-wartburg-stiftung-bibliothek-sig-weg-1000a-faksimile

Lissy Bott, Museumspädagogin/Kulturvermittlerin auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Dezember 2024 vor: „Mittelalterliche Psalterien wie dieser sind nicht nur wegen ihrer prachtvollen Gestaltung eine Augenweide, sie geben uns heute auch Aufschluss über das Leben am Landgrafenhof und über deren …
Die 1235 heiliggesprochene Elisabeth hatte das Buch vermutlich ihrem Onkel Berthold

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erinnerungen an rauschende Feste

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/erinnerungen-an-rauschende-feste

Juliane Eck, Mitarbeiterin im Besucherservice, begrüßt das Jahr 2025 mit Erinnerungen an rauschende Feste: „Gäste zu empfangen und schöne Feste zu erleben, macht mir große Freude. Besonders im Winter erhellen solche Ereignisse die dunkle Zeit. Bei einem der Kostümfeste, die der Kommandant der Wartburg vor fast 130 …
Das Buch gibt es in unserem Museumsladen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden