Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Themenführung „Auf den Spuren historischer Persönlichkeiten“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/07-2025/2025-07-13-themenfuehrung-auf-den-spuren-historischer-persoenlichkeiten/129590:0

Die Teilnehmenden dürfen sich überraschen lassen, wer alles seine Spuren in Usingen hinterlassen hat. Denn es sind die Menschen, die die Geschichte und Entwicklung einer Stadt über die Jahrhunderte prägen. Im Rahmen der Themenführung kann die über 1.220 Jahre alte Stadt Usingen mit dem liebevollen Beinamen „Buchfinkenstadt“ einmal aus einem ganz besonderen Blickwinkel ausgewählter Persönlichkeiten, die hier gelebt und gewirkt haben, erlebt werden. Die Themenführung dauert ca. anderthalb Stunden, Beginn ist um 14:00 Uhr auf dem Schlossplatz. Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Stadtverwaltung Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch

Vortrag Geschichtsverein Usingen „Die Stockheimer – ein Adelsgeschlecht“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/02-2025/2025-02-21-vortrag-geschichtsverein-usingen-die-stockheimer-ein-adelsgeschlecht/

Am Freitag, 21. Februar 2025 lädt der Geschichtsverein Usingen e.V. zu einem Vortrag ab 19:00 Uhr in die Hugenottenkirche ein. In dem Vortrag geht es um das Thema „Die Stockheimer – ein Adelsgeschlecht“. Im Stockheimer Weg gelegen, findet man den Stockheimer Hof – den letzten landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieb Usingens. Aber der Hof und eine frühere Burg lagen nicht immer in Usingen. Als die Niederadligen von Stockheim hier noch residierten, war Stockheim für Usingen „Ausland“.   Wer waren diese Stockheimer und wie kamen sie in die hiesige Gegend? Welches Verhältnis hatten sie zu Usingen – und was ist aus ihnen und ihrer Burg geworden?   Geschichtsvereinsmitglied Rüdiger Jesse versucht, ein wenig Licht in die vergangenen Jahrhunderte zu bringen. Der Eintritt ist frei.
Stadtverwaltung Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch

Allegro! Das Musikfest im Taunus – Klavierkonzert „Alt-Wien“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-24-allegro-das-musikfest-im-taunus-klavierkonzert-alt-wien/130081:0

In der achten Auflage von „Allegro! Das Musikfest im Taunus“ dreht sich die Konzertreihe rund um das Thema „Klangwelten“. Am Sonntag, 24. August 2025 findet in der Hugenottenkirche das Klavierkonzert „Alt-Wien“ statt. Catherine Gordeladze stellt die Musiktraditionen Wiens, von Mozart bis Strauss, von der Klassik bis zur Walzertradition der k. und k. Monarchie in den Mittelpunkt des Konzerts. Bis zum 06. September 2025 finden in Usingen, Grävenwiesbach, Neu-Anspach, Schmitten und Weilrod weitere Veranstaltungen im Rahmen von Allegro statt. Karten können unter anderem online oder in Usingen bei „Blumenzauber Nicole Wicht“ erworben werden.
Stadtverwaltung Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch

Geführte Wanderung Rundwanderweg Kransberg | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/10-2025/2025-10-12-gefuehrte-wanderung-rundwanderweg-kransberg/

Christof Demuth nimmt Sie mit auf eine geführte Wanderung und berichtet unterwegs von Ereignissen und Anekdoten aus vergangener Zeit. Zur Auswahl stehen vier Touren: Kirchhardt 3,5 km, Seufzerallee 3,5 km, Tiergartenbrünchen 3,6 km und Otto Sachs Hütte bis Neudorf 6,5 km, bzw. historische Ortsführung. Die Touren dauern, je nach historischen Infos, zwischen zweieinhalb und drei Stunden – die große Tour kann auch bis zu vier Stunden dauern.   Treffpunkt für alle Touren ist am Spielplatz in Kransberg (Straße „Am See“).  Die Touren werden kostenlos angeboten, festes Schuhwerk wird empfohlen. Weitere Termine sind nach Absprache ab einer Gruppengröße von 10 Personen möglich. Wer möchte, kann sich gerne per E-Mail anmelden: historische-rundwanderwege-kransberg@gmx.de  Weitere Infos zu Kransberg unter www.kransberg.com
Stadtverwaltung Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch

E-Bike Tour – Sternfahrt zum Friedrichsdorfer Fahrradtag | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-04-26-e-bike-tour-sternfahrt-zum-friedrichsdorfer-fahrradtag/

Im Rahmen des ersten Friedrichsdorfer Fahrradtages bietet der Naturpark Taunus verschiedene Fahrradtouren an. Das Ziel der Sternfahrten ist der Sportpark in Friedrichsdorf, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Aktionen, eine Fahrradwaschanlage, eine Fahrradbörse und eine kulinarische Auswahl erwartet. Die Tour beginnt um 10:00 Uhr am Usinger Bahnhof und führt über den Usa-Radweg über Kransberg, Pfaffenwiesbach, Wehrheim und die Lochmühle nach Friedrichsdorf: Fahrtzeit ca. 1:00/1:30 Std. Eine gemeinsame Rückfahrt ist gegen 14:00 Uhr (oder früher nach vorheriger Absprache) geplant. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Wir freuen uns den Verein unterstützen zu können und laden Sie ganz herzlich ein, an einer unserer geführten Radtouren teilzunehmen.
Stadtverwaltung Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch

Mit dem Usinger Treff zu Besuch beim städtischen Bauhof | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/05-2025/2025-05-16-mit-dem-usinger-treff-zu-besuch-beim-staedtischen-bauhof/

Das engagierte Team des städtischen Bauhofs ist für die Usinger Bürgerinnen und Bürger unermüdlich im Einsatz. Was alles zum umfangreichen Tätigkeitsfeld des städtischen Bauhofs zählt – die offensichtlichen und die weniger bekannten Aufgaben, was es an Material braucht, um diese Aufgaben auszuführen und welchen Herausforderungen sich das Team stellen muss, bringt Dirk Schimmelfennig, Leiter des Bauhofs der Stadt Usingen, den Besucherinnen und Besuchern des nächsten Usinger Treffs mit einem Blick hinter die Kulissen nahe. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 14. Mai 2025 per E-Mail an usinger.treff@gmail.com oder telefonisch bei Nadine Fork (Stadt Usingen) unter der Telefonnummer 06081 1024 4004 gebeten. Eine spontane Teilnahme ist jedoch auch möglich.
Stadtverwaltung Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch

Geführte Wanderung Rundwanderweg Kransberg | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-03-gefuehrte-wanderung-rundwanderweg-kransberg/

Christof Demuth nimmt Sie mit auf eine geführte Wanderung und berichtet unterwegs von Ereignissen und Anekdoten aus vergangener Zeit. Zur Auswahl stehen vier Touren: Kirchhardt 3,5 km, Seufzerallee 3,5 km, Tiergartenbrünchen 3,6 km und Otto Sachs Hütte bis Neudorf 6,5 km, bzw. historische Ortsführung. Die Touren dauern, je nach historischen Infos, zwischen zweieinhalb und drei Stunden – die große Tour kann auch bis zu vier Stunden dauern.   Treffpunkt für alle Touren ist am Spielplatz in Kransberg (Straße „Am See“).  Die Touren werden kostenlos angeboten, festes Schuhwerk wird empfohlen. Weitere Termine sind nach Absprache ab einer Gruppengröße von 10 Personen möglich. Wer möchte, kann sich gerne per E-Mail anmelden: historische-rundwanderwege-kransberg@gmx.de  Weitere Infos zu Kransberg unter www.kransberg.com
Stadtverwaltung Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch