Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Nachtwächter-Führung | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/10-2025/2025-10-10-nachtwaechter-fuehrung/

Der Nachtwächter von Usingen freut sich, Sie mit auf seinen nächtlichen Rundgang mitzunehmen. Der Rundgang beginnt um 19:00 Uhr am Schlossplatz. Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
Stadtverwaltung Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch

Sommernachtsfest | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-09-sommernachtsfest/

Genießen Sie am 09. August 2025 schöne Stunden bei Live-Musik, Tanz, Essen und eisgekühlten Getränken im gemütlichen Usinger Schlossgarten auf dem Sommernachtsfest. Der Vereinsring Usingen organisiert Jahr für Jahr im August mit Unterstützung seiner Mitgliedsvereine das Sommernachtsfest im Schlossgarten und sorgt für einen stimmungsvollen Abend in einem gemütlichen Ambiente.
Stadtverwaltung Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch

Jahresendabrechnung Wasser/Kanal/Abfall | Startseite

https://www.usingen.de/buergerservice/leistungen/HES:entry:2340/jahresendabrechnung-wasser-kanal-abfall/

Die Jahresendabrechnung wird immer zum Jahresende vorgenommen. Sollten Sie noch keinen Funkwasserzähler eingebaut haben, erhalten Sie ein Ablesekärtchen per Post. Dieses senden Sie bitte ausgefüllt bis spätestens Ende November an das Steuer- und Gebührenamt zurück. Die Funkwasserzähler werden stichtaggenau zum 31.12. ausgelesen. Hier müssen Sie nicht tätig werden.Mitte Januar erhalten Sie Ihren Jahresendabrechnungsbescheid.
Stadtverwaltung Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch

Abfall: Altpapier | Startseite

https://www.usingen.de/buergerservice/leistungen/HES:entry:2319/abfall-altpapier/

Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Aus Altpapier hergestellte Papierprodukte (Recyclingpapiere, -pappe, -kartons) verursachen im Vergleich zu Papierprodukten auf Frischfaserbasis deutlich geringere Umweltbelastungen. Für Recyclingpapiere wird daher auch das Umweltzeichen („Blauer Engel“) verliehen. Die Entsorgung von Papierabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Altpapiersammlungen können ebenfalls von gewerblichen oder gemeinnützigen Anbietern (gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung) durchgeführt werden.
Stadtverwaltung Bürgermeister Fachbereiche/Abteilungen Stadtarchiv und Goldenes Buch