11/2013 – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/freunde-foerderer/alumni/leibnizcampus/ausgaben/11-2013
Unigeschehen 2 (1.177 kB) Gedenkveranstaltung: Das Unrecht als Unrecht benennen/ Buch
Unigeschehen 2 (1.177 kB) Gedenkveranstaltung: Das Unrecht als Unrecht benennen/ Buch
Ehemaliger Kultusminister und Landtagspräsident a. D. Prof. Rolf Wernstedt spricht zum Auftakt der Reihe „Schriften zur Didaktik der Demokratie“
Er stellt das Buch vor und spricht zum Thema „Bildungseliten und Herrschaft“.
Familie Die Seite für die Schwerbehindertenvertretung Sozialgesetzbuch, Neuntes Buch
Podiumsdiskussion zu Karrieren auf unterschiedlichen Feldern im Bereich Nachhaltigkeit
Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet und schrieb mit „Mobilität in Bewegung“ ein Buch
SommerUni Rinteln Zur Eröffnung liest Fernsehrichterin Barbara Salesch aus ihrem neuen Buch
Auftaktveranstaltung am 12. Oktober 2015 / Anmeldungen bis 1. November möglich
einem ähnlichen Projekt haben Gasthörende mit ihrer Professorin sogar ein eigenes Buch
Publikation „Theater – Epochen und Verfahren“ entstand aus Projekten im Studienfach Darstellendes Spiel
Das Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) hat das Buch
Publikation von Senatsarbeitsgruppe wird vorgestellt – Öffentlicher Vortrag zum Thema
Das Buch enthält die redaktionell bearbeiteten Berichte, die die Arbeitsgruppe seit
Publikation von Senatsarbeitsgruppe wird vorgestellt – Öffentlicher Vortrag zum Thema
Das Buch enthält die redaktionell bearbeiteten Berichte, die die Arbeitsgruppe seit
B. im Buch »Faktor Vier – Doppelter Wohlstand, halbierter Naturverbrauch« (1995).