Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe) – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/bestattungskosten_sozialhilfe
Rechtsgrundlage: § 8 Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) (Leistungen) § 74
Rechtsgrundlage: § 8 Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) (Leistungen) § 74
Rechtsgrundlage: § 8 Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) (Leistungen) § 19
frühere Buchhändlerin Ulrike Sander liest in der Reihe der Stadtgespräche aus seinem Buch
Von Schmids Lebenserinnerungen wurden nur wenige Exemplare gedruckt, das Buch ist
Der Lesegarten mit Bücherregal ist wieder offen und man kann sich mit einem Buch
Angestellter der Buchhandlung und Weggefährten der Gründerinnen hat er in seinem Buch
Pause benötigt von der Sportpartie, auf den nächsten Zug wartet oder in Ruhe ein Buch
und dunkler wird, gibt es nichts Besseres, als es sich drinnen mit einem schönen Buch
Rechtsgrundlage: § 152 Sozialgesetzbuch neuntes Buch (SGB IX) (Feststellung der
Ob Hermann und Isolde Kurz, Hermann Hesse oder Friedrich Hölderlin: Baden-Württemberg hat viele bedeutende Literatinnen und Literaten hervorgebracht. Ihnen hat der Tübinger Schriftsteller Kurt Oesterle Essays gewidmet, aus denen er jetzt erstmals liest. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Sein jüngstes Buch „Die Erbschaft der Gewalt“ mit Essays und Porträts zum Thema Kriegsfolgen