Medientipp des Monats Juni: „Weit – ein Reisemagazin“ – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22808.html
Es ist ein Buch zum Blättern und Treibenlassen und lädt dazu ein, die Welt offen
Es ist ein Buch zum Blättern und Treibenlassen und lädt dazu ein, die Welt offen
Er stellt das Buch „Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden“ von Lori
Ein sehr berührendes Buch, elegant geschrieben, ohne in Sentimentalität abzurutschen
Rechtsgrundlage: § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) (Behinderung)
Wer im Aktionszeitraum mindestens ein Buch liest, kann an einer Verlosung teilnehmen
Wer im Aktionszeitraum mindestens ein Buch liest, kann an der Verlosung teilnehmen
Unter dem Titel „Wie geht Kunst?“ fragt der Tübinger Künstler Axel von Criegern nach der Entstehung von Kunst. Seine als Retrospektive angelegte Doppelausstellung ist in der Kulturhalle und in der Künstlerbund-Galerie zu sehen. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
“ in der Edition Cantz als Buch erschienen.
September 2021, mindestens ein Buch liest, kann an einer Verlosung teilnehmen und
In ihrem Buch beleuchtet sie die unterschiedlichen Aspekte der Revolte und zeigt,
Ab sofort empfehlen Mitarbeiter_innen der Stadtbücherei in den Bereichen Digitales, Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche monatlich ihr persönliches Lieblingsmedium, das entliehen werden kann. Die Medientipps werden auf der Internetseite der Stadtbücherei präsentiert. Dort stehen auch die Tipps aus den vergangenen Monaten. Hier die aktuellen Tipps im März:
Medientipp für Erwachsene Im Bereich für Erwachsene wird das Buch „Daedalus&Ikarus