Thomas Knubben liest am 28. Januar aus „Hölderlin. Eine Winterreise“ – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44298.html
Zur Lesung aus seinem Buch, das aus dieser Reiseerfahrung entstanden ist, sind alle
Zur Lesung aus seinem Buch, das aus dieser Reiseerfahrung entstanden ist, sind alle
fortlaufenden Angebot des Stadtmuseums herausfinden und anhand der Spurensuche ein eigenes Buch
Bruno Baron von Freytag gen. Löringhoff. Bearbeitet von Friedrich Seck. 6. Auflage, 2022.
Das Buch erhellt ein schwieriges Kapitel deutscher Geschichte.
September 2021, mindestens ein Buch liest, kann an einer Verlosung teilnehmen und
“ Besonders schön an diesem Buch ist die Mischung aus kölnischem Lokalkolorit und
In ihrem Buch beleuchtet sie die unterschiedlichen Aspekte der Revolte und zeigt,
Wer im Aktionszeitraum mindestens ein Buch liest, kann an einer Verlosung teilnehmen
Wer im Aktionszeitraum mindestens ein Buch liest, kann an der Verlosung teilnehmen
Unter dem Titel „Wie geht Kunst?“ fragt der Tübinger Künstler Axel von Criegern nach der Entstehung von Kunst. Seine als Retrospektive angelegte Doppelausstellung ist in der Kulturhalle und in der Künstlerbund-Galerie zu sehen. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
“ in der Edition Cantz als Buch erschienen.
Das zweisprachige Buch aus der Reihe „Kleine Tübinger Schriften“ kostet 9,80 Euro