Medientipp des Monats März: „Die Wege des Honigs“ – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22142.html
Warum also ein Buch empfehlen, das wohl niemand nach Hause tragen will?
Warum also ein Buch empfehlen, das wohl niemand nach Hause tragen will?
Sie stellt das Buch „Trotzdem“ von Ferdinand von Schirach und Alexander Kluge vor
Sie stellt das Buch „Ich bin hier bloß das Kind“ von Jutta Richter vor: Ganz leicht
Datenschutzerklärung Soziale Hilfen Rechtsgrundlage: § 41 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch
Herausgegeben und kommentiert von Benigna Schönhagen und Wilfried Setzler, 2014.
Buch, 141 Seiten mit 102 Abbildungen. Pappband.
Sie stellt das Buch „Nuni“ von Fritz Mühlenweg vor: Das neugierige Mädchen Nuni
Im Anschluss liest die Kinderbuch-Autorin Sabine Ludwig aus ihrem neuen Buch „Hilfe
Oktober 2018 liest Oliver Scherz aus seinem neuen Buch „Ein Freund wie kein anderer
Diese lesen ein Buch, das Archie unter weiblichem Pseudonym veröffentlicht hat.
Lesung und Signierstunde mit Franzi Kopka am Freitag, 12. April 2024, 19.30 Uhr
Im Anschluss gibt es ein Gespräch und die Autorin signiert ihr Buch.