Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Tübingen aktiv gegen Diskriminierung: Start der neuen Förderungsrunde und Demokratiekonferenz – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44704.html

Das Projekt TAKT (Tübingen aktiv gegen Diskriminierung) hat eine weitere Förderung bis 2032 des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ erhalten und startet mit einer Veranstaltung in eine neue Projektphase. Zum Auftakt der neuen Förderphase sind alle Interessierten zur Demokratiekonferenz mit Lesung und Kreativ-Werkstätten eingeladen
Online-Magazin für Schwarze Frauen im deutschsprachigen Raum – liest aus ihren Büchern

„Unterschiedenes ist gut“: Vortrag im Schloss Hohentübingen am 17. Januar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24462.html

Wie aktuell der Dichter Friedrich Hölderlin auch heute noch ist, zeigt das Begleitprogramm zur Ausstellung „Skulptur inter Skulptur“ von Markus Daum im Museum der Universität Tübingen (MUT). Im nächsten Vortrag geht Johann Kreuzer einer Notiz Hölderlins nach, die den Titel „Unterschiedenes ist gut“ trägt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Schwerbehindertenausweis können das kostenlose Schloss-Taxi unter Telefon 07071 920555 buchen

Antiquitätenmarkt, Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag am 5. und 6. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44773.html

Am 5. und 6. April läutet die Universitätsstadt Tübingen mit drei Veranstaltungen den Frühling ein: Ein zweitägiger Antiquitätenmarkt, ein sonntäglicher Frühlingsmarkt und ein verkaufsoffener Sonntag locken in die Altstadt. Wer mit dem TüBus fährt, braucht am Samstag kein Ticket und kommt schnell und bequem ins Zentrum.
Zum Angebot gehören unter anderem Möbel, Münzen, Geschirr und Bücher aus vergangenen

Antiquitätenmarkt, Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag am 25. und 26. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39295.html

Am letzten Märzwochenende läutet die Universitätsstadt Tübingen mit drei Veranstaltungen den Frühling ein: Ein zweitägiger Antiquitätenmarkt, ein sonntäglicher Frühlingsmarkt und ein verkaufsoffener Sonntag locken am 25. und 26. März 2023 in die Altstadt. Wer mit dem TüBus fährt, braucht am Samstag kein Ticket und kommt schnell und bequem ins Zentrum.
Zum Angebot gehören unter anderem Möbel, Münzen, Geschirr und Bücher aus vergangenen

Antiquitätenmarkt, Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag am 16. und 17. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42073.html

Am 16. und 17. März läutet die Universitätsstadt Tübingen mit drei Veranstaltungen den Frühling ein: Ein zweitägiger Antiquitätenmarkt, ein sonntäglicher Frühlingsmarkt und ein verkaufsoffener Sonntag locken in die Altstadt. Wer mit dem TüBus fährt, braucht am Samstag kein Ticket und kommt schnell und bequem ins Zentrum.
Zum Angebot gehören unter anderem Möbel, Münzen, Geschirr und Bücher aus vergangenen