Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Ein Kleinod: Die sanierte Waldkapelle – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/30292/14733.html

Die Waldkapelle im Bereich der Gräber aus dem Zweiten Weltkrieg wurde 1950 unter reger Anteilnahme der Bevölkerung eingeweiht. Gleichzeitig löste der Bergfriedhof am Galgenberg den Stadtfriedhof als neuen Hauptfriedhof ab. Nach Eröffnung der großen Trauerhalle am Totensonntag 1969 geriet die Waldkapelle zunehmend in Vergessenheit.
Einrichtung der Waldkapelle Die neuen Stühle sind aus Buche und deren Sitzflächen

Neuer Service: Kostenlos mit dem Taxi zum Schloss – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22060.html

Die Burgsteige mit ihrem starken Gefälle und dem historischen Belag stellt eine große Hürde für Menschen mit Gehbehinderungen dar und erschwert den Besuch von Schloss Hohentübingen. Um diesem Personenkreis einen Besuch zu erleichtern, bietet die Stadt jetzt kostenlose Taxifahrten an.
Tübinger Altstadt die Taxizentrale anrufen, um eine kostenlose Fahrt zum Schloss zu buchen

Ausstellung „Mit offenen Haaren über den Deich“ von Roswitha Dönnges in der Kulturhalle – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42732.html

Anlässlich der Werkmonografie „Mit offenen Haaren über den Deich – Roswitha Dönnges 1940-2020“ findet unter dem gleichen Titel vom 7. Juni bis 6. Juli 2024 die erste Retrospektive auf das vielfältige Oeuvre der Künstlerin statt. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Ebenso werden ihre handgefertigten Bücher aus wiederverwendeten Alltagspapieren und