Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Hölderlin und die Fremde: Vortrag im Schloss Hohentübingen am 6. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/24208.html

Ulrich Gaier führt mit einem Vortrag zu Hölderlins Kulturverständnis das Begleitprogramm zur Ausstellung „Skulptur inter Skulptur“ im Museum der Universität Tübingen MUT fort. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Schwerbehindertenausweis können das kostenlose Schloss-Taxi unter Telefon 07071 920555 buchen

Nacht der Nachhaltigkeit mit Speed-Dating in der Stadtbücherei am 8. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13765.html

Wer schnelle Antworten auf Fragen rund um das Thema Energiesparen bekommen möchte, sollte das Speed-Dating in der Stadtbücherei nicht verpassen. Der AK Energie, die Agentur für Klimaschutz, die Stadtwerke und die Stadtverwaltung laden dazu in der Nacht der Nachhaltigkeit alle Interessierten herzlich ein
Energie-Erlebnis-Rad selbst Strom erzeugen oder, dem Motto Nutzen statt Besitzen folgend, Bücher

Jetzt Tickets sichern für den Tübinger Abendspaziergang am 25. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/23786.html

Beim Tübinger Abendspaziergang gewähren Betriebe einen Blick hinter die Kulissen. So kann man den Einzelhandel aus einer ungewöhnlichen Perspektive kennenlernen. Die vierte Veranstaltung der Reihe führt in Geschäfte am Holzmarkt und in der Langen Gasse. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Heckenhauer, wo Hermann Hesse seine Buchhändlerlehre absolvierte, verkauft seit 1823 Bücher

Tübingen aktiv gegen Diskriminierung: Start der neuen Förderungsrunde und Demokratiekonferenz – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44704.html

Das Projekt TAKT (Tübingen aktiv gegen Diskriminierung) hat eine weitere Förderung bis 2032 des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ erhalten und startet mit einer Veranstaltung in eine neue Projektphase. Zum Auftakt der neuen Förderphase sind alle Interessierten zur Demokratiekonferenz mit Lesung und Kreativ-Werkstätten eingeladen
Online-Magazin für Schwarze Frauen im deutschsprachigen Raum – liest aus ihren Büchern