Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Noch freie Fahrradboxen an der Thiepval-Kaserne – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29556.html

In der überdachten Radabstellanlage an der Thiepval-Kaserne sind derzeit noch 14 abschließbare Fahrradboxen frei. Diese Boxen können Radfahrende mieten und sich so dauerhaft einen sicheren und sauberen Stellplatz für ihr Fahrrad sichern. In den Boxen ist auch ausreichend Platz für Zubehör wie einen Fahrradhelm oder Schutzkleidung.
Nach einer einmaligen Online-Registrierung kann man je nach Verfügbarkeit eine Box buchen

Objekt des Monats im Stadtmuseum: Oh wie schön ist es in Tübingen! – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/31539.html

Jeden Monat zeigt das Stadtmuseum einen oder mehrere besondere Gegenstände aus seiner Sammlung. Im Februar ist das Stadtmuseum wegen der Corona-Pandemie weiterhin geschlossen, doch das Objekt des Monats ist trotzdem für jeden sichtbar: In der Außenvitrine am Eingang ist eine Radierung des Kinderbuchautors Janosch zu sehen.
Seit 1960 hat er über 300 Bücher für Kinder und Erwachsene unter seinem Künstlernamen

Heiraten im Garten des Hölderlinturms – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34457.html

Eine Trauung im Grünen, umgeben von Poesie: Wer den Bund fürs Leben schließen möchte, kann das ab 2022 im Garten des Hölderlinturms tun. Zwischen Mai und September bieten das Tübinger Standesamt und das Museum Hölderlinturm an einem Samstag im Monat standesamtliche Trauungen im Museumsgarten an.
Museum Hölderlinturm für bis zu 15 Personen direkt im Anschluss an die Trauung dazu buchen

„Hölderlins Strümpf“: Tanzperformance im Schloss Hohentübingen am 15. Februar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24739.html

Das Tübinger Tanztheater Treibhaus tanzt „Hölderlins Strümpf“. Mit dieser Interpretation von Hölderlins Jugendjahren und seiner Zeit im Tübinger Turm endet das Begleitprogramm zur Ausstellung „Skulptur inter Skulptur“.  Zu der Aufführung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Schwerbehindertenausweis können das kostenlose Schloss-Taxi unter Telefon 07071 920555 buchen

50 Jahre „Kleine Raupe Nimmersatt“: Geburtstagswochen in der Stadtbücherei Derendingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25412.html

Das beliebte Kinderbuch „Kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle gibt es mittlerweile seit 50 Jahren. Die Zweigstelle Derendingen der Stadtbücherei feiert den runden Geburtstag mit vielen Veranstaltungen und Aktionen. Den Auftakt der Geburtstagswochen macht ein Vorlese-Bastel-Spaß mit dem Lese-Haus. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Raupenparty mit Vorlese- und Bastelaktionen für maximal zwölf Kinder ab vier Jahren buchen

Auf Zeitreise mit dem Stadtarchiv: Vortrag zum Fotografen Peter Neumann am 29. Januar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24584.html

Das Stadtarchiv setzt seine Vortragsreihe fort und beleuchtet die Arbeit des Fotografen Peter Neumann, der über viele Jahrzehnte ein Chronist des kulturellen, künstlerischen und geselligen Lebens in Tübingen war. Zum Vortrag von Gabriele Huber sind alle Interessierten herzlich eingeladen
ehrenamtlich im Stadtarchiv, ist Stadtführerin und Autorin mehrerer stadtgeschichtlicher Bücher