Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Antiquitätenmarkt, Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag am 5. und 6. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44773.html

Am 5. und 6. April läutet die Universitätsstadt Tübingen mit drei Veranstaltungen den Frühling ein: Ein zweitägiger Antiquitätenmarkt, ein sonntäglicher Frühlingsmarkt und ein verkaufsoffener Sonntag locken in die Altstadt. Wer mit dem TüBus fährt, braucht am Samstag kein Ticket und kommt schnell und bequem ins Zentrum.
Zum Angebot gehören unter anderem Möbel, Münzen, Geschirr und Bücher aus vergangenen

Handpuppen-Ausstellung in der Stadtbücherei wurde verlängert – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16487.html

Seit Anfang Februar sind beliebte Helden aus Kinderbüchern in der Hauptstelle der Stadtbücherei zu sehen. Ursprünglich war die Handpuppenausstellung von Barbara Krahl nur für einen Monat geplant. Jetzt wurde die Ausstellung bis Samstag, 2. April 2016, verlängert. 
Viele Charaktere der Ausstellung stammen aus den Büchern Astrid Lindgrens: Pippi

Das Tübinger Schlossportal: Buchvorstellung mit Heike Frommer am 26. Februar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13019.html

„Das Untere Schlossportal in Tübingen. Ein Bilderbuch in Stein“ ist der Titel einer neuen Studie der Kunsthistorikerin Heike Frommer, die in der städtischen Reihe der Kleinen Tübinger Schriften erschienen ist. Zur Buchpräsentation mit Oberbürgermeister Boris Palmer sind alle Interessierten herzlich eingeladen
steht ein Vortrag der Autorin, die anhand zahlreicher Bilder die Ergebnisse ihres Buches

Aus der Eduard-Haber-Straße wird die Felicia-Langer-Straße – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42806.html

Die Eduard-Haber-Straße in Lustnau wird in Felicia-Langer-Straße umbenannt. Das hat der Gemeinderat im Dezember 2023 beschlossen. Die neuen Straßenschilder werden am Montag, 17. Juni 2024, angebracht. Die Schilder mit der Aufschrift „Eduard-Haber-Straße“ werden durchgestrichen und Mitte 2025 abgebaut.
Die Änderung der Straßenbezeichnung in den öffentlichen Büchern erfolgt direkt über

Lebenslauf (1.000 Zeichen) – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/75/33181/33183.html

Boris Palmer ist seit Januar 2007 Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen. Im Oktober 2014 wurde er mit 61,7 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang als Oberbürgermeister wiedergewählt. Im Oktober 2022 wurde er mit 52,4 Prozent der Stimmen ebenfalls im ersten Wahlgang wiedergewählt.
Boris Palmer ist Autor mehrerer Bücher und streitbarer Gast in Talkshows und Diskussionsrunden