Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Hölderlin. Eine Winterreise: Buchpräsentation mit Thomas Knubben am 6. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27252.html

Wohl um den 6. Dezember 1801 brach Friedrich Hölderlin zu seiner größten Fußreise auf, die ihn von Nürtingen bis nach Bordeaux führte. Zur Buchpräsentation von Thomas Knubbens „Hölderlin. Eine Winterreise“  sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Anlässlich der Neuauflage seines Buches erzählt Thomas Knubben von Hölderlins Reise

Sommerferien – Lesezeit: Veranstaltung mit Lese- und Vorlesetipps am 22. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/37103.html

Lesen, vorlesen und entdecken: Gemeinsam in die Welt der Geschichten und Bilder einzutauchen, ist ein Spaß für Klein und Groß. Unter dem Motto „Sommerferien – Lesezeit“ veranstalten die Stadtbücherei Tübingen und die Hirsch-Begegnungsstätte für Ältere einen Nachmittag mit Lese- und Vorlesetipps für Kinder von drei bis zehn Jahren. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Im ersten Teil von 15 bis 15.45 Uhr stehen Bücher für Kinder im Kindergartenalter

Reuchlin und der Judenbücherstreit: Vortrag im Stadtmuseum am 12. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21519.html

Unter dem Titel „Schlammschlacht und Medienskandal – Reuchlin im Duell mit Pfefferkorn“ beleuchtet Professor Dr. Jörg Robert vom Deutschen Seminar der Universität Tübingen die Position Reuchlins im sogenannten Judenbücherstreit. Zu seinem Vortrag sind alle Interessierten herzlich eingeladen
1511 entgegen: Hier setzte er sich als Humanist und Jurist klar für den Erhalt der Bücher