Bilderbuchkino auf Waldhäuser-Ost startet wieder – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/1620/45711.html
montags und mittwochs von 15.30 bis 16.15 Uhr auf einer Leinwand die Bilder aus den Büchern
montags und mittwochs von 15.30 bis 16.15 Uhr auf einer Leinwand die Bilder aus den Büchern
Lola, Wickie, Jim Knopf und Frerk, der Zwerg: Diese und weitere Kinderbuchfiguren werden in den Theaterstücken, Lesungen und Erzählstunden der 39. Kinder- und Jugendbuchwoche lebendig. Die Veranstaltungen finden vom 20. bis 25. Oktober 2019 im LTT und an anderen Orten in Tübingen statt. Der Vorverkauf hat jetzt begonnen. Karten gibt es bei den jeweiligen Veranstaltern.
alle Altersgruppen: Unter dem Motto „Leselust“ macht der Autor THiLO mit seinen Büchern
Damit die Bücher, CDs und Filme schon bald für die Ausleihe bereitstehen, arbeiten
Meldung vom 02.08.2024
Ein Wörter·buch erklärt schwierige Wörter.
„Das Untere Schlossportal in Tübingen. Ein Bilderbuch in Stein“ ist der Titel einer neuen Studie der Kunsthistorikerin Heike Frommer, die in der städtischen Reihe der Kleinen Tübinger Schriften erschienen ist. Zur Buchpräsentation mit Oberbürgermeister Boris Palmer sind alle Interessierten herzlich eingeladen
steht ein Vortrag der Autorin, die anhand zahlreicher Bilder die Ergebnisse ihres Buches
November Manche Bücher sind voller Geräusche: Vögel zwitschern, Wellen rauschen
Man kann aber auch ein Zeitfenster über die Homepage des Stadtmuseums buchen.
Ein virtueller Stadtrundgang zu Orten, an denen in Tübingen Wissenschaftsgeschichte geschrieben wurde
Wissen wird in Hörsälen vermittelt, in Büchern veröffentlicht und in Bibliotheken
Man kann diese Angebote bis zwei Tage vor dem Veranstaltungsdatum buchen.
Sie gibt Einblicke in die Provenienzgeschichten der gehandelten Bücher sowie die