Saisonstart und Ostereiersuche im Hölderlinturm-Garten – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39449.html
Dort gibt es ein offenes Bücherregal, in dem ausgewählte Bücher von und über Hölderlin
Dort gibt es ein offenes Bücherregal, in dem ausgewählte Bücher von und über Hölderlin
Ein virtueller Stadtrundgang zu Orten, an denen in Tübingen Wissenschaftsgeschichte geschrieben wurde
Wissen wird in Hörsälen vermittelt, in Büchern veröffentlicht und in Bibliotheken
Damit die Bücher, CDs und Filme schon bald für die Ausleihe bereitstehen, arbeiten
Sie gibt Einblicke in die Provenienzgeschichten der gehandelten Bücher sowie die
Die Winterspielstube im Tübinger Mehrgenerationenhaus von InFö ist wieder geöffnet. Während der nasskalten Jahreszeit können die Kinder jeden Sonntagnachmittag ihre Zeit hier verbringen. Die Winterspielstube ist offen
und Besuchern steht ein großer Aufenthaltsraum mit Cafeteria und vielen Spielen, Büchern
Dabei können bereits die Kleinsten zwischen zwei und vier Jahren an der Welt der Bücher
An Ständen gab es Speisen, Kuchen, Bücher und Informationen über die Hilfsorganisation
„Das Untere Schlossportal in Tübingen. Ein Bilderbuch in Stein“ ist der Titel einer neuen Studie der Kunsthistorikerin Heike Frommer, die in der städtischen Reihe der Kleinen Tübinger Schriften erschienen ist. Zur Buchpräsentation mit Oberbürgermeister Boris Palmer sind alle Interessierten herzlich eingeladen
steht ein Vortrag der Autorin, die anhand zahlreicher Bilder die Ergebnisse ihres Buches
Boris Palmer ist seit Januar 2007 Oberbürgermeister der Universitätsstadt Tübingen. Im Oktober 2014 wurde er mit 61,7 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang als Oberbürgermeister wiedergewählt. Im Oktober 2022 wurde er mit 52,4 Prozent der Stimmen ebenfalls im ersten Wahlgang wiedergewählt.
Boris Palmer ist Autor mehrerer Bücher und streitbarer Gast in Talkshows und Diskussionsrunden
Das Titelbild des Buches gestalten bereits zum sechsten Mal Schülerinnen und Schüler