Medientipp des Monats Oktober: Aufklärungsbücher für jedes Alter – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18162.html
Mit „Make more love“ hat Ann-Marlene Henning ein Buch für Erwachsene folgen lassen
Mit „Make more love“ hat Ann-Marlene Henning ein Buch für Erwachsene folgen lassen
Mit ihrer erfolgreichen Buchreihe „Schule der magischen Tiere“ kommt die Kinderbuchautorin Margit Auer nach Tübingen und liest zur Eröffnung der 37. Kinder- und Jugendbuchwoche. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
dritten Mal vergibt die Stiftung Weltethos den Friedolin-Jugendbuchpreis für ein Buch
Im Vorfeld der Special Olympics World Games Berlin 2023, der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung, begrüßt Tübingen vom 12. bis 15. Juni 2023 als Host Town die Delegation aus Botswana. Sie umfasst rund 40 Athlet_innen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung sowie Trainer_innen aus dem Land im Süden Afrikas. Sie treten im Volleyball, Boccia und Leichtathletik an.
Betätigungen, eine Stadtführung und ein Empfang im Rathaus mit Eintrag ins Goldene Buch
AufenthV) (Gebühren für die Niederlassungserlaubnis) § 284 Sozialgesetzbuch Drittes Buch
Oktober 2023, 16 Uhr, liest Autorin Sabine Bohlmann aus ihrem neuem Buch „Flusskind
Im Jahr 2025 wird der Tübinger Bergfriedhof 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen statt:
Er liest aus seinem Buch „Ein Autor angesichts des Tods.
Dazu liest die Journalistin und Autorin Mirna Funk aus ihrem Buch „Von Juden lernen
Zur Eröffnung liest die Hamburger Autorin Rieke Patwardhan aus ihrem Buch „Forschungsgruppe
Rechtsgrundlage: §§ 33 – 42 Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (SGB VI) (Renten wegen
Ab sofort empfehlen Mitarbeiter_innen der Stadtbücherei in den Bereichen Digitales, Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche monatlich ihr persönliches Lieblingsmedium, das entliehen werden kann. Die Medientipps werden auf der Internetseite der Stadtbücherei präsentiert. Dort stehen auch die Tipps aus den vergangenen Monaten. Hier die aktuellen Tipps im April:
Medientipp für Erwachsene Im Bereich Erwachsene wird das Buch „Olympia“ von Volker