Medientipp des Monats März: „Ein ganz gewöhnlicher Held“ – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28162.html
Angaben zum Film Ein ganz gewöhnlicher Held Regie und Buch: Emilio Estevez Dauer
Angaben zum Film Ein ganz gewöhnlicher Held Regie und Buch: Emilio Estevez Dauer
Angaben zum Buch English, Charlie: Die Bücherschmuggler von Timbuktu: Von der Suche
2021, 15 Uhr, liest die Hamburger Autorin Rieke Patwardhan zur Eröffnung aus ihrem Buch
Angaben zum Buch Gleichauf, Ingeborg: Poesie und Gewalt.
Angaben zum Buch Katapult (Herausgeber): 100 Karten, die deine Sicht auf die Welt
Frank O. Rudkoffsky setzt die Reihe der Lesungen im Tübinger Hesse-Kabinett fort. Der Nachwuchsautor trägt Auszüge aus seinem Debütroman „Dezemberfieber“ vor. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Das Buch handelt von Bastian, einem Langzeitstudenten, der nach dem Tod seines Vaters
dritten Mal vergibt die Stiftung Weltethos den Friedolin-Jugendbuchpreis für ein Buch
Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Menschen(s)kinder!“ ist Peter Wensierski zu Gast im Stadtmuseum. Der SPIEGEL-Journalist spricht über das Thema Heimerziehung in der Bundesrepublik in den 1950er- und 1960er-Jahren. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Peter Wensierski liest Auszüge aus seinem Buch „Schläge im Namen des Herrn“ (2006
Angaben zum Buch Valentine, Jenny: Meine kleine Schwester Kiki & ich – Es geht los
Wer nicht weiß, welches Buch er oder sie als nächstes lesen soll, welcher Film ein