Hölderlin in Einfacher Sprache: Lesung und Führung am 8. September – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29770.html
Die Autorin Stephanie Jaeckel schreibt ein Buch zu Friedrich Hölderlin in Einfacher
Die Autorin Stephanie Jaeckel schreibt ein Buch zu Friedrich Hölderlin in Einfacher
Orchester auch nach Valencia (Spanien), wo es im Stadion des FC Valencia am Guinness-Buch-Rekordversuch
Welche literarischen Vorbilder haben die Scherenschnitt-Künstlerin Hedwig Goller inspiriert? Das erfährt man bei einer Lesung mit Gollers Tochter, der Buchautorin Barbara Stammer. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Künstlerin schuf die Illustrationen zum Buch „Märchen aus der Schwäbischen Romantik
Kosten: EUR 50,00 Erhalten Sie Leistungen nach dem Zweiten oder Zwölften Buch Sozialgesetzbuch
Wer danach zu jedem gelesenen Buch drei Fragen richtig beantwortet, nimmt an einer
Das Kriegerdenkmal auf dem Lustnauer Friedhof ist saniert worden. Die sechs Sandsteinplatten mit den Namen von 75 Toten des Ersten Weltkriegs waren im Lauf der Zeit so stark verwittert, dass sie nicht mehr leserlich waren. Jetzt hat sie ein Meisterbetrieb für Bildhauerei und Denkmalpflege aus Ammerbuch restauriert. Die Kosten der Sanierungsmaßnahme liegen bei rund 32.000 Euro.
„Ein Buch der damaligen Gemeinde Lustnau listet alle Teilnehmer des Ersten Weltkrieges
Die Fernrohre und das Buch sind bisher nur in den Eingangsbüchern des Stadtmuseums
ausreichenden Kenntnisse der deutschen Sprache vorhanden sind) Leistungen nach dem Zweiten Buch
Der Historiker aus Bad Mergentheim schrieb ein Buch über die Ortsgeschichte von Althengstett
Wer mindestens ein Buch gelesen und bei einem kurzen Interview mit den Mitarbeitenden