Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Buchtipp: Medien in der Klima-Krise – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/medien-in-der-klimakrise/

Stellen wir uns vor, die Welt geht unter und keiner redet darüber. Was dramatisch klingt, geschieht im Kern beim Thema Klimawandel. 28 namhafte Autor:innen belegen, wie und warum die Medien in ihrer eigenen Klima-Krise stecken und sie stellen Lösungen und Ideen vor, wie Medienschaffende handeln könnten.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Global Media Forum – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/globalmediaforum/

Die Stiftung war 2013 und 2014 Kooperationspartner beim Global Media Forum der Deutschen Welle. An der jährlichen Konferenz in Bonn beteiligen sich mehr als 2.000 Gäste aus aller Welt: Journalisten, Entwicklungsexperten, Politiker und Vertreter unterschiedlichster Einrichtungen und Organisationen.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Kongress „Wald ist gesund?!“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kongress-wald-ist-gesund/

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald veranstaltet am 24./25. September in Bielefeld den Kongress „Wald ist gesund?! – Chancen und Grenzen des Waldes als Gesundheitsort“. Die von unserer Stiftung geförderte Veranstaltung dient auch als Auftakt für ein Netzwerk „Wald und Gesundheit“ in NRW.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Neue Resultate-Ausgabe – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-6/

Die Ausgabe 1/2018 unserer „Resultate“ ist erschienen. Im Zentrum steht das Thema „Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen“. Weitere Artikel beschäftigen sich u. a. mit der weltweit und auch bei uns wachsenden Ungleichheit, dem studentischen Engagement für Nachhaltigkeit und mit dem Wissenschaftsladen Bonn.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-erlebnisraum-globale-nachhaltigkeit/

Wie Nachhaltigkeit funktioniert, lässt sich in der neuen Dauerausstellung „Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit“ des Welthaus Bielefeld entdecken. Besucher:innen der neu eröffneten Wissenswerkstadt Bielefeld können sich dort kostenlos mit dem komplexen Thema globale Nachhaltigkeit interaktiv auseinandersetzen.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Mitmachkampagne: Engagement macht stark! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/woche-des-buergeschaftlichen-engagements/

Engagement ist vielseitig, innovativ und wichtig. Das zeigt die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Bürger:innen und Initiativen sind eingeladen, Aktivitäten in den Online-Kalender einzutragen und damit sichtbar zu machen. Schwerpunkt 2024 ist »Nachhaltig engagiert«.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Stiftung trauert um Marlies Dieckmann – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/marlies-dieckmann/

In Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vorstandsmitglied Marlies Dieckmann, die an den Folgen eines tragischen Verkehrsunfalls verstorben ist. Marlies Dieckmann war unserer Stiftung seit vielen Jahren verbunden. Seit Dezember 2021 gehörte sie darüber hinaus auch dem Vorstand an.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Neue Runde: Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/qualifizierung-engagements/

Engagement wird immer wichtiger. Das Umweltministerium NRW hat daher eine neue Runde des Programms „Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements“ gestartet. Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen können sich bis 5. Juli 2024 dafür bewerben.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch