Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Offensiv für FAIRPLAY – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/offensiv-fuer-fairplay/

In einer neuen 16-seitigen Broschüre gibt die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) viele Tipps, wie Fans und Vereine bei der Auswahl ihrer Trikots und ihrer Textilien stärker die Nachhaltigkeit berücksichtigen können und welche Siegel tatsächlich nachhaltige Sportartikel kennzeichnen.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Internationale Tag des Waldes – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tag-des-waldes/

Wälder leiden weltweit unter Abholzung oder der Klimakrise. 10 Förderprojekte der Stiftung zeigen, wie wir Wald schützen können. Zudem erklärt Martina Schaub, Vorständin bei der Tropenwaldstiftung OroVerde, im Interview, warum der Schutz der Wälder für die Menschheit eine Frage des Überlebens ist.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Neue Bildungsmaterialien – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-bildungsmaterialien/

Der Bildungsanbieter F3_KOLLEKTIV hat neue Materialien entwickelt. In dem Modul zur Pandemie werden die Themen Arbeit, Zugang zu Gesundheit und Verschwörungsideologien beleuchtet. In dem Modul zu Elektromobilität geht es um E-Autos, autonomes Fahren und die Frage, ob dies ein Beitrag zum Klimaschutz ist.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Online: Nudging – ein Weg zu nachhaltigerem Verhalten? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nudging/

Wissenschaftler:innen des Internationalen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung erläutern, wie sich Menschen mithilfe von Nudging zu nachhaltigem Handeln lenken lassen. Online-Veranstaltung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und des Bonn Sustainability Portals am 30.11.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Stiftung vereinfacht Antragsverfahren – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-antragsverfahren/

Die Stiftung hat ihr Verfahren zur Beantragung von Fördermitteln vereinfacht. Ab sofort erfolgt es zweistufig. Zudem können Unterlagen jetzt auch digital eingereicht werden. Das neue Verfahren beschleunigt nicht nur die Antragsstellung und Bearbeitung, sondern sorgt auch für mehr Transparenz.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Neue OER-Bildungsmodule zum Thema Klimagerechtigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-oer-bildungsmodule-zum-thema-klimagerechtigkeit/

Der Verein Gemeinsam für Afrika bietet vier Bildungsmodule zum Thema Klimagerechtigkeit als Open Educational Ressources (OER) an. Mit den Modulen können Lehrkräfte ihren Unterricht frei und flexibel nach Ihren Anforderungen anpassen und so neue Inhalte kreieren.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

SDG-Bilanz in Zeiten von Corona – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sdg-bilanz-in-zeiten-von-corona/

Im Juli 2021 tagte das Hochrangige Politische Forum der Vereinten Nationen. Es ist das zentrale UN-Gremium für nachhaltige Entwicklung und seine Aufgabe ist das Überwachen der Agenda 2030 sowie der Nachhaltigkeitsziele. Das Ergebnis der Tagung bewerteten Kritiker mit „Mangel an Ambition“.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Warum sind Biologische und gesellschaftliche Vielfalt wertvoll? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-unterrichtsmaterial-faszination-vielfalt/

Warum sind Biologische und gesellschaftliche Vielfalt für unsere Gesellschaft wertvoll? Das beantworten die neuen Bildungsmaterialien der Tropenwaldstiftung OroVerde. Lehrkräfte der Klassen 8-10 können damit die Dramatik des Biodiversitätsverlustes altersgerecht vermitteln.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Wettbewerb Deutscher Nachhaltigkeitspreis startet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wettbewerb-deutscher-nachhaltigkeitspreis-startet/

Die Bewerbungsphase zum 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis hat begonnen. Der Preis wird in unterschiedlichen Kategorien an Unternehmen, Kommunen, Forschungs­einrichtungen und Bauprojekte verliehen. Ob dieses Jahr wohl die Sieger-Kommunen wieder alle aus Nordrhein-Westfalen kommen? (Foto: DNP)
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch