Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Ausstellung Faszination Vielfalt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-faszination-vielfalt/

Klimaschutz ist für viele Jugendliche eine Herzensangelegenheit, der weltweite Biodiversitätsverlust ist bei ihnen jedoch weniger stark verankert. Die Tropenwaldstiftung OroVerde hat daher mit Schüler:innen das Projekt “Faszination Vielfalt” gestartet – die Ergebnisse können jetzt bestaunt werden.
Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Publikationen Buch

Auszeichnung vom Bundespräsidenten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/auszeichnung-vom-bundespraesidenten/

Bundespräsident Joachim Gauck hat am 14. Juni im Schloss Bellevue über 100 Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb „Alle für Eine Welt – Eine Welt für alle“ ausgezeichnet. Ein Gewinner ist die Kölner Johann-Amos-Gemeinschaftshauptschule mit dem von unserer Stiftung geförderten Projekt „Engagement der Vielfalt – Junges Engagement 2015“.
Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Publikationen Buch

Zweiter Lehrgang ausgezeichnete Transformationsdesigner:innen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zweiter-lehrgang-ausgezeichnete-transformationsdesignerinnen/

Mitte Juni war es soweit: 18 junge Menschen erhielten vom Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen ihre Zertifikate als Absolvent:innen des zweiten Zertifikatsprogramms Transformationsdesigner:in verliehen.
Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Publikationen Buch

Neues Projekt: Rund ums Jahr den Emshof entdecken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-rund-ums-jahr-den-emshof-entdecken/

Unsere Stiftung fördert mit 139.500 Euro den Um- und Ausbau des Schulbauernhofes Emshof in Telgte. Dadurch wird ein ganzjähriger pädagogischer Betrieb ermöglicht. Bis jetzt konnten die jungen Gäste nur von Frühjahr bis Herbst den Bauernhof erleben, weil es nur einen kleinen beheizbaren Raum gibt.
Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Publikationen Buch

Zehn Jahre Niederrhein-Guides – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zehn-jahre-niederrhein-guides/

Am 23. Juni feierten die Natur- und Landschaftsführer „Niederrhein-Guides“ Jubiläum. Zwischen 2006 und 2008 wurden im Projekt der NABU-Naturschutzstation Niederrhein 62 Menschen ausgebildet. Unsere Stiftung hat die Ausbildung mit rund 210.000 Euro gefördert. (Foto: Björn Hormes/NABU-Naturschutzstation Niederrhein)
Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Publikationen Buch

Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW gegründet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/stiftung-ist-mitgruenderin-des-netzwerks-buergerschaftliches-engagement-nrw/

Die Stiftung ist eine von über 40 Organisationen, die das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW gegründet haben. Das Netzwerk ist ein Zusammenschluss, um die Akteure der Engagementlandschaft zu vernetzen und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Publikationen Buch

Umweltkino: „Der letzte Fang“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gut-leidenhausen-startet-umweltkino/

Am 3. November präsentiert das Umweltkino auf Gut Leidenhausen in Köln den Film „Der letzte Fang“ über die Gefährdung des europäische Blauflossen-Thunfisch. Längst steht fest, dass der Kollaps der Bestände unmittelbar bevorsteht. Dennoch werden die Thunfische auch während der Fortpflanzungszeit befischt.
Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Publikationen Buch

Eine Welt schafft Meister:innen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/eine-welt-schafft-meisterinnen/

Mit der Kampagne „Eine Welt schafft Meister:innen“ macht das Eine Welt Netz NRW die Bedeutung des Sports für globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit sichtbar! Junge Menschen im Alter von 13 – 18 Jahren können sich mit ihrer Schulklasse, Verein oder Gruppe im Rahmen von Aktionstagen daran beteiligen.
Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Publikationen Buch

Für innovative Lernformate bewerben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/digital-sparks/

Zehn Schulen aus NRW haben die Chance, Teil von #ZukunftJetzt zu werden – ein kostenfreies Programm, das Schulen unterstützt, innovative Lernformate zu etablieren und Lehrkräfte im Bereich Digitalisierung und Bildung für nachhaltige Entwicklung weiterzubilden sowie die Lernplattform Digital Sparks zu nutzen.
Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Publikationen Buch

Kinderarbeit im Kakaosektor in Ghana – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderarbeit-kakao-ghana/

Nach Angaben des Südwind-Instituts arbeiteten während der Erntesaison 2018/19 im Kakaoanbau Ghanas rund 770.000 Kinder. Viele von ihnen tragen zu schwere Lasten oder erkranken oder verletzten sich bei der Arbeit. Im Januar 2022 deckte eine Reportage sogar Sklavenarbeitsverhältnisse bei Kindern auf.
Entries: NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2025 Publikationen Buch