Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Neues Projekt: Agenda 2030 im Ruhrgebiet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-agenda-2030-im-ruhrgebiet/

Im Zusammenhang mit dem Evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund startet das Institut für Kirche und Gesellschaft ein großes Projekt „Die Agenda 2030 im Ruhrgebiet – Wege zur Nachhaltigkeit rund um den Kirchentag 2019“. Unsere Stiftung beteiligt sich mit 550.000 Euro an der Finanzierung.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Teenager-Schlangen in der Rheinaue Walsum – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schlangen-teenager-in-der-rheinaue-walsum/

Der Zoo Duisburg hat in einem von unserer Stiftung geförderten Projekt zahlreiche der selten gewordenen Ringelnattern aufgezogen. Jetzt sind die Schlangen groß genug, um mit guten Überlebenschancen in der Natur klarzukommen. Die Auswilderung der quirligen Teenager am 12. Juni kann man sich in einem kleinen Film ansehen. (Foto: M. Schlüpmann)
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Workshopreihe des Eine Welt Netz NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltig-engagieren-im-digital/

Wie lässt sich Engagement mithilfe von digitalen Werkzeugen verbessern und wie kann Digitalisierung nachhaltig gestaltet werden? Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Eine Welt Netz NRW diese Workshopreihe zur nachhaltigen Nutzung des digitalen Raums im November ein zweites Mal an. Machen Sie mit!
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

NABU-Naturschutzstation macht ausgezeichnete Umweltbildung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nabu-naturschutzstation-macht-ausgezeichnete-umweltbildung/

Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein wurde als offizielles Projekt der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten vorbildliche Projekte, die sich mit Natur und sozialen Fragen beschäftigen.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Teach-a-thon für nachhaltige Hochschulen in NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/teach-a-thon/

Die Corona-Pandemie hat die Hochschullehre in vielerlei Hinsicht verändert. Daher lädt netzwerk n Studierende und Dozierende ein, die Hochschullehre jetzt nachhaltig mitzugestalten. Gestartet wird mit drei digitalen Workshops, die im August und September 2021 stattfinden.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

NRW-Tag 2024 – auch wir waren dabei! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nrw-tag-2024/

Der NRW-Tag in Köln übertraf mit über 260.000 Besucher:innen die Erwartungen – viele erkundigten sich auch am Gemeinsschaftsstand der Stiftung, der unter dem Motto „Engagement für die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung“ stand, wie sie sich selbst engagieren oder ihren Alltag nachhaltiger gestalten können.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Neue Website: Köln global – nachhaltig – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-website-koeln-global-nachhaltig/

Im Januar hat das Allerweltshaus Köln das von unserer Stiftung geförderte Projekt „Köln: global – nachhaltig“ begonnen. Es soll zur Umsetzung der Agenda 2030 beitragen und bürgerschaftliches Engagement fördern. Ein Element ist eine Website, die auch für andere Städte gute Anregungen bietet.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Stiftungsrat bewilligt wegweisende BNE-Projekte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/stiftungsrat-bewilligt-wegweisende-bne-projekte/

Der Stiftungsrat der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen hat unter dem Vorsitz von Ministerpräsident Hendrik Wüst zwei neue Projektförderungen in Höhe von rund 445.000 Euro beschlossen. Beide Projekte sind wegweisend für der Bereich BNE.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Spring School für Studierende – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/spring-school-fuer-studierende/

Vom 25. – 28. Mai startet für Studierende in Nordrhein-Westfalen die erste digitale Spring School. Damit erhalten Student:innen die Möglichkeit Impulse für ihr Nachhaltigkeitsengagement zu geben. Zudem dient die Spring School zur Vernetzung und dem Kennenlernen von spannenden Projekten.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Mitmachen beim BNE-Festival NRW 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mitmachen-beim-bne-festival-nrw-2024/

Die aktuellen Herausforderungen sind enorm: Neben der Klimakrise wachsen vor allem auch soziale Bedrohungen. Welchen Beitrag kann BNE leisten? Wir laden alle Interessierte ein, sich bis zum 24. Juni mit Beiträgen für das BNE-Festival zu bewerben und das Motto „Demokratie. Gestalten. BNE.“ mit Leben zu füllen.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch