Dein Suchergebnis zum Thema: buch

OIKOS-Winterschool: Wie gelingt Nachhaltigkeit? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/oikos-winterschool-wie-gelingt-nachhaltigkeit-und-klimawandel/

Wie kann ein Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft gelingen? Das diskutieren vom 28. bis 30. Mai Studierende virtuell an der Uni Witten/Herdecke am Beispiel von Themen wie dem European Green Deal, dem EU-Emissionshandel oder der Kreislaufwirtschaft.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

RADKOMM: Kongress zu nachhaltiger Mobilität – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/radkomm-kongress-zu-nachhaltiger-mobilitaet/

Am 1. Juni findet in Köln der von unserer Stiftung geförderte Kongress RADKOMM statt. Redner sind u. a. Jürgen Resch, Deutsche Umwelthilfe. und Mikael Colville-Andersen, Mobilitätsexperte aus Kopenhagen. Ein Programmpunkt ist die Bekanntgabe der Unterschriftenzahl zur Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Strategiepapier: Wie wollen wir Köln ernähren? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/strategiepapier-wie-wollen-wir-koeln-ernaehren/

Erstmalig in Deutschland haben Zivilgesellschaft und Stadtverwaltung eine Strategie für die kommunale Ernährungswende entwickelt. Nach fast anderthalb Jahren Arbeit übergab der Ernährungsrat für Köln und Umgebung die Ernährungsstrategie im Mai an die Stadt Köln.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

NaturFreunde NRW lädt zum sanften Reisen ein – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/naturfreundenrw-laedt-zum-sanften-reisen-ein/

„NahTourismus – Sanft Reisen und Erholen in NRW“ – so heißt die neu veröffentlichte Broschüre der NaturFreunde NRW. Sie zeigt, wie sich die Schönheiten von Nordrhein-Westfalen entdecken lassen – ganz ohne weite Anreise und Umweltbelastung.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Umweltbildung mit Geflüchteten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/umweltbildung-mit-gefluechteten/

Viele Umweltbildungseinrichtungen möchten auch geflüchtete Menschen in ihre Angebote einbeziehen. Eine neue Aufgabe, bei der Rat und Hilfe willkommen sind. Eine solche Unter­stützung bietet zum Beispiel ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU).
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Poster zur Nachhaltigkeitskommunikation – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/poster-zur-nachhaltigkeitskommunikation/

Wie kann man Nachhaltigkeitsthemen erfolg­reich kommunizieren? Wichtige psychologische Mechanismen und daraus resultierende Chancen und Fallen hat die Tropenwaldstiftung OroVerde auf einem Plakat zusammengefasst, das im Rahmen eines von unserer Stiftung geförderten Projekts entstanden ist.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Neue Publikationen: Natur in der Stadt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-publikationen-natur-in-der-stadt/

Urban Gardening, Insektenhotels auf Balkonen, begrünte Fassaden, blühende Industriebrachen: Die Stadt als Hort biologischer Vielfalt und naturnaher Lebensformen ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Zwei neue Publikationen befassen sich mit dem Thema.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Publikation: Jenseits von Olympia – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/publikation-jenseits-von-olympia/

Die Olympischen Spiele in Rio sind derzeit ein zentrales Thema in unseren Medien. Gelegentlich geht es dabei auch um die Schattenseiten, etwa die Armut vieler Brasilianer, die wirtschaftliche Rezession oder die Verschmutzung von Gewässern. Einen genaueren Blick auf die Situation in brasilianischen Großstädten ermöglicht die Publikation „Jenseits von Olympia“, eine Kooperation des Allerweltshauses Köln und der Zeitschrift „matices“.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Neue Geschäftsführung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-stiftungsleitung/

Vorstand und Stiftungsrat unserer Stiftung haben über die neue Geschäftsführung entschieden. Ab Oktober wird Christiane Overkamp die Geschäftsstelle in Bonn leiten. Glückwünsche gab es von Franz-Josef Lersch-Mense, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Neue Publikationen zur Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-publikationen-zur-agenda-2030/

Das Global Policy Forum hat im November zwei Publikationen zur Agenda 2030 herausgebracht: eine überarbeitete Neuausgabe des sehr guten Einführungsbandes „Die Agenda 2030“ und ein Briefing-Papier zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Kommunen.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch