Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Erd-Charta-Botschafter:innen-Training – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/erd-charta-botschafterinnen-training/

Die Ökumenische Initiative Eine Welt e.V. / Deutsche Erd-Charta-Koordinierungsstelle bietet ein Erd-Charta-Botschafter:innen-Training an. An zwei Wochenenenden im Februar und im Mai erwarten die Interessent:innen eine Vielzahl an ganzheitlichen Methoden, praxisorientierten Lernen und inhaltlichen Inputs.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Agenda 2030 für Kleine und Große – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/agenda-2030-fuer-kleine-und-grosse/

Zur Agenda 2030 gibt es umfangreiche Broschüren und Websites. Aber es geht auch kurz und einfach. Das zeigen ein Video, in denen Grundschulkinder die SDGs erklären, ein buntes Bilderbuch und die regionalen SDG-Bierdeckel mit knackigen Sprüchen. Über die Umsetzung in deutschen Kommunen informiert ein SDG-Portal.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Planet Heroes 2024 gesucht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/planet-heroes-2024-gesucht/

Die Zurich Gruppe Deutschland verleiht den Planet Hero Award 2024. Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die dazu beitragen, die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, die Biodiversität zu fördern oder die Ozeane zu schützen. Zu gewinnen sind 100.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2024.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Engagementkongress NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/engagementkongress-nordrhein-westfalen/

In Zeiten des gesellschaftlichen Wandels braucht es auch einen Wandel im bürgerschaftlichen Engagement. Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, das Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW und das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW laden daher zum hybriden Engagementkongress ein.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Wettbewerb „Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wettbewerb-projekt-nachhaltigkeit-3/

Bei diesem Wettbewerb werden Zukunftsgestalter:innen gesucht, die sich mit ihren Initiativen und Projekten für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen. Wer bis zum 1. Juni einen Beitrag einreicht, kann einen der zahlreichen Preise gewinnen.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

2.000 x 1.000 Euro für Engagement – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/2-000-x-1-000-euro/

Das neue Jahr fängt gut an – zumindest für bürgerschaftlich Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen. Die können seit dem 1. Januar einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Bewerben Sie sich für eine Förderung!
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Sommerempfang der Stiftung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sommerempfang/

Unter dem Motto „Engagement fördern. Wandel bewirken. Feste feiern.“ veranstaltete unsere Stiftung einen Sommerempfang, der dazu diente, die Akteure der Förderlandschaft sowie Politik und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft und Förderprojekte besser miteinander zu vernetzen und einen Austausch zu ermöglichen.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Interview zur Engagement-Förderung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kooperation-beim-klimaschutz-ja-aber-nicht-um-jeden-preis/

Kooperation beim Klimaschutz ja, aber nicht um jeden Preis: Das ist ein zentrales Thema des Interviews, das Christiane Overkamp, Geschäftsführerin der Stiftung, mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement führte. Dabei wurden auch Fragen aus Förderpraxis und Mittelvergabe diskutiert.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch