Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Haarhofscheune als neuer außerschulischer Lernort eingeweiht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/haarhofscheune/

Die Besucherinnen und Besucher des Wildwald in Arnsberg-Vosswinkel können sich über einen neuen außerschulischen Lernort freuen. Auf dem Gelände des Haarhofs hat der Wildwald mit Förderung der Stiftung eine neue Scheune errichtet, die jetzt eingeweiht wurde.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Auszeichnungen für Stiftungsprojekte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bildungspreis-fuer-nachhaltigkeit/

Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung vergeben in diesem Jahr zum zweiten Mal den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. 3 von den 10 Preisträgern unterstützt unsere Stiftung, zwei weitere werden in den Top-20-Initiativen genannt.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Neuer BNE-Podcast: Das HEUTE nicht auf KOSTEN von MORGEN – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-podcast/

Der Verein „Veex erfahrungsorientiertes Lehren und Lernen“ hat eine neue Podcastreihe zum Thema BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung gestartet. In der ersten Folge erklären Dennis Beck und Anna Hauschild von Veex e.V., warum BNE so wichtig ist.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Videokonferenz: Fördermittel im Fokus – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerdermittel-im-fokus/

Gemeinsam mit der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement stellt unsere Stiftung ihr Förderprogramm vor und zeigt Beispiele für förderfähige Projekte. Außerdem gibt es wertvolle Hinweise, wie Anträge erfolgreich gestellt werden. Termin: Dienstag, 19. September, 17 – 18:15 Uhr
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Förderung von bürgerschaftlichem Engagement – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderung-von-buergerschaftlichem-engagement/

Rund sechs Millionen Menschen in Nordrhein­-Westfalen engagieren sich ehrenamtlich. Für sie hat das Umweltministerium das Programm „Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements“ neu gestartet. Bewerbungen werden bis zum 31. Januar 2021 angenommen.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Zukunftsfähige Mobilität für NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zukunftsfaehige-mobilitaet-fuer-nrw/

Klimaschutz ist wichtig, Mobilität auch. Doch wie können wir klimaneutral mobil sein? Darüber diskutiert KlimaDiskurs.Jugend am 26. Februar in Düsseldorf mit NRW-Umweltminister Oliver Krischer, jungen Menschen sowie Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Unternehmen.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Webinar: Antibiotikaresistenzen und One Health – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/webinar-antibiotikaresistenzen-und-one-health/

Die zunehmenden Resistenzen von Bakterien gegen Antibiotika sind mittlerweile ein globales Problem. Wie lässt sich dies lösen? Am 20. Mai veranstaltet die Buko Pharma-Kampagne mit der Bielefeld Global Health Initiative ein Webinar zu Antibiotikaresistenzen und One Health.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Feldtag Solidarische Landwirtschaft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vielfalt-durch-solidarische-landwirtschaft/

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft NRW lädt im Rahmen ihres Projektes „Ackervielfalt – vom Feld bis in den Einkaufskorb“ mit der Natur- und Umweltschutzakademie NRW zu einem Feldtag „Vielfalt durch Solidarische Landwirtschaft“ ein. Termin: 18. August von 10 – 14 Uhr in Herten.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Neue Geschäftsführung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-stiftungsleitung/

Vorstand und Stiftungsrat unserer Stiftung haben über die neue Geschäftsführung entschieden. Ab Oktober wird Christiane Overkamp die Geschäftsstelle in Bonn leiten. Glückwünsche gab es von Franz-Josef Lersch-Mense, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Neue Publikationen zur Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-publikationen-zur-agenda-2030/

Das Global Policy Forum hat im November zwei Publikationen zur Agenda 2030 herausgebracht: eine überarbeitete Neuausgabe des sehr guten Einführungsbandes „Die Agenda 2030“ und ein Briefing-Papier zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Kommunen.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch