Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Zehn Stufen zum Systemischen Denken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-handbuch-zehn-stufen-zum-systemischen-denken/

Wie können Lehrende globale Probleme ansprechen und zugleich Herausforderungen vor Ort aufgreifen? Wie können sie Lernende motivieren, an Lösungen mitzuwirken? Dieses Handbuch vermittelt didaktisch-methodische Strategien zur Vermittlung und Stärkung von Kompetenzen für den Umgang mit Komplexität.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Zweite Runde von weiter_wirken gestartet! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weiterbildungsprogramm-weiter_wirken-geht-in-die-zweite-runde/

Das Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm weiter_wirken ist in die zweite Runde gestartet. 21 haupt­- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Umwelt­- und Eine­-Welt­-Projekten in Nordrhein-­Westfalen erweitern ihre Kompetenzen in vielfältiger Weise.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Stiftung beteiligt sich am Kirchentag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/stiftung-beteiligt-sich-am-kirchentag-2/

Vom 19. bis zum 23. Juni findet in Dortmund der Evangelische Kirchentag statt. Im Zentrum Stadt und Umwelt finden zahlreiche Veranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen statt. Unsere Stiftung fördert die Programmgestaltung des Zentrums und ist – gemeinsam mit geförderten Organisationen – mit einem Stand vertreten.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Neues Projekt: Grünes Klassenzimmer – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-gruenes-klassenzimmer/

Mehr als 16.000 Kinder und Jugendliche haben das Grüne Klassenzimmer auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe besucht. Und es besteht weiter großes Interesse. Deshalb geht es nach den Osterferien weiter, mit vielen interessanten Kursen und noch einmal von unserer Stiftung gefördert.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Diskussion: Kriegsverbrechen dokumentieren, verfolgen, verurteilen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/diskussion-russlands-krieg-gegen-die-ukraine/

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte laden Minister Nathanael Liminski und Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner ein zur Podiumsdiskussion „Russlands Krieg gegen die Ukraine – Kriegsverbrechen dokumentieren, verfolgen, verurteilen“.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Gute Vorsätze fürs neue Jahr? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gute-vorsaetze-fuers-neue-jahr/

Haben Sie sich vorgenommen, noch mehr für den Erhalt unseres Planeten zu tun? Dann empfehlen wir zwei Internetangebote mit Informationen und konkreten Tipps: den Ressourcenrechner des Wuppertal-Instituts und das Portal mein-klimaschutz.de des Bundesumweltministeriums. (Foto: Adobe Stock/mipan)
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Ein großer Erfolg: Volksinitiative Aufbruch Fahrrad – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ein-grosser-erfolg-volksinitiative-aufbruch-fahrrad/

Mit Jubel wurde am 1. Juni auf dem von unserer Stiftung geförderten Kongress RADKOMM in Köln die NRW-Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ abgeschlossen. Ein Jahr lang wurde für den Ausbau der Fahrradmobilität geworben, mit großem Erfolg Statt der erforderlichen 66.000 kamen mehr als 200.000 Unterschriften zusammen. (Foto: verenafotografiert.de)
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Großveranstaltungen fair und nachhaltig gestalten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/grossveranstaltungen-fair-und-nachhaltig-gestaltenhrgang-weiter_wirken-startet/

Die Jahrestagung der Fairen Metropole Ruhr im Dortmunder Rathaus stand ganz im Zeichen eines zentralen Ziels: Großveranstaltungen fair und nachhaltig gestalten. Teilnehmende aus Kommunen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft tauschten sich zu fairer Beschaffung aus.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch

Datenbank zu neuen Kohlekraftwerken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/datenbank-zu-neuen-kohlekraftwerken/

Derzeit sind weltweit mehr als 1.600 neue Kohlekraftwerke bzw. -kraftwerksblöcke geplant oder in der Entwicklung. Damit würde die derzeitige Kapazität von Kohlekraftwerken um 42,8 Prozent zunehmen. Die Nichtregierungs­organisation urgewald hat eine Datenbank zu den Planungen veröffentlicht.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch