Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Ausstellung „3. Welt im 2. Weltkrieg“ in Südafrika – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-3-welt-im-2-weltkrieg-in-suedafrika/

Der Kölner Verein Recherche International hat mit Unterstützung unserer Stiftung 2009 eine erfolgreiche Wanderausstellung entwickelt: „Unsere Opfer zählen nicht. Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“. Sie ist jetzt erstmals außerhalb von Europa zu sehen, in einer englischen Version tourt sie durch Südafrika.
Das Buch wurde durch Unterrichtsmaterialien ergänzt. 2009 entstand dann die Ausstellung

Neues Kochbuch: Die Restegourmets – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/die-restegourmets/

Wie lassen sich junge Menschen für nachhaltige Ernährung begeistern? Die kohl eG – Gemeinnützige Genossenschaft der Jugendhilfe erstellte mit Schüler:innen das Kochbuch „die Restegourmets“. Dabei dreht sich alles um Nachhaltigkeit und die kulinarische Vielfalt im Spiegel von Nord-Süd-Beziehungen.
Als Ergebnis des Projekts wurde ein Projekt-Koch-Buch erstellt, das nicht nur die

Gedenkort voller Leben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gedenkort-voller-leben/

In Zeiten rasanten Klimawandels und schwindender Artenvielfalt wächst die Bedeutung von grünen Oasen in der Stadt. Mit dem Buchprojekt „Der Jüdische Friedhof in Köln-Deutz: Gedenkort voller Leben“ dokumentiert der BUND Köln, wie viel Biodiversität mitten in einer Metropole möglich ist.
Projektabrechnung weiter_wirken Presse Pressemitteilungen Publikationen Engagement-Buch