Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Die Bernauer Straße nach dem Mauerbau | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/angebote/die-bernauer-strasse-nach-dem-mauerbau

Die Bernauer Straße war einer der Kristallisationspunkte der deutschen Teilung. Hier kann die Bandbreite der Folgen des Mauerbaus exemplarisch aufgezeigt werden: Die Zerstörung von Stadtraum und Lebenswegen, die Trennung von Familienangehörigen und Freunden sowie die Versuche, die Mauer zu überwinden.
Die Überblicksführung können Sie auch mit einem ergänzenden Zeitzeugengespräch buchen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Recherche im Dokumentationszentrum | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/angebote/recherche-im-dokumentationszentrum

Die Jugendlichen erkunden selbständig die Ausstellung „1961 | 1989. Die Berliner Mauer“ im Dokumentationszentrum der Gedenkstätte. Mit Arbeitsblättern recherchieren sie zu verschiedenen Aspekten der Geschichte der deutschen Teilung. Flucht und Ausreise, Opposition und Friedliche Revolution gehören zu den Themen. Die Jugendlichen setzen sich zudem mit dem Bau der Mauer und den Auswirkungen des Mauerfalls auseinander. Nach der Recherche bereiten die Jugendlichen eine Präsentation vor und diskutieren gemeinsam ihre Ergebnisse. Für Jugendliche ab 13 Jahren.
Diesen Workshop können Sie auch zusammen mit einer Überblicksführung buchen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden