Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Buchtipp: Welche Wildbiene ist das?

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/buchtipp-welche-wildbiene-ist-das

Über 570 Wildbienen-Arten gibt es in Deutschland! Die faszinierenden Insekten leisten wichtige Arbeit bei der Bestäubung von Bäumen, Blumen und Nutzpflanzen. Dr. Hannes Petrischak stellt in dem neuen KOSMOS Naturführer 100 heimische Wildbienen-Arten vor und gibt praktische Tipps, wie wir Wildbienen beobachten und schützen können.
016-8936, 15,00 € Ab sofort im Handel und online erhältlich unter: www.kosmos.de/buecher

SIELMANN! Sonderausstellung zu Gast in Schöningen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/sielmann-sonderausstellung-zu-gast-im-forschungsmuseum-schoeningen

Ab dem 27. März 2021 zeigt das Forschungsmuseum Schöningen die Schau »Sielmann! Entdecke die Wildnis«. Ausschnitte aus dem filmischen Werk Heinz Sielmanns und rund 100 lebensechte Tierpräparate aus der heimischen Wildtierwelt werden in Schöningen einem vergangenen Lebensraum gegenübergestellt, in dem hier vor 300.000 Jahren Elefanten, Nashörner, Riesenhirsche, Wildpferde und Säbelzahnkatzen lebten. Foto: S. Libuda
und Besucher aktuell entweder ein Online-Ticket für ein bestimmtes Zeitfenster buchen

Großer Artenreichtum: Fast 700 Pilzarten im Waldbiotop Schwäbische Alb erfasst

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/grosser-artenreichtum-fast-700-pilzarten-im-waldbiotop-schwaebische-alb-erfasst

Pilze sind die heimlichen Versorger und Beschützer unserer Wälder. In Sielmanns Waldbiotop Schwäbische Alb hat ein Experte eine erstaunliche Vielzahl an Pilzarten festgestellt, darunter ein Neufund für Deutschland und viele seltene Arten. Die Funde zeigen, dass es sich um ein besonders schützenswertes Refugium für die Artenvielfalt handelt.
Der Rotscheibige Täubling lebt vornehmlich mit Buchen zusammen.