Bibliothek Senckenberg Wilhelmshaven | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/bibliothek/
Der Bestand des DZMB umfasst ca. 400 Bücher/Monographien und ca. 2.800 Separatdrucke
Der Bestand des DZMB umfasst ca. 400 Bücher/Monographien und ca. 2.800 Separatdrucke
PD Dr. Angela Bruch, Dr. Christine Hertler, Dipl. Biol. Julia Heß, Claudia Groth, Quy Thi Kim Tran, Yul Altolaguirre, Dipl. Bio-Inf. Susanne Krüger
In: Bucher, A. J. & Peters, D. S. (Hrsg.): Evolution im Diskurs.
Bücher Reinhardt, R., Harpke, A., Caspari, S., Dolek, M., Kühn, E., Musche, M.,
Forschungsgegenstand der Sektion Ökologie sind die Interaktionen von Insekten mit ihrer Umwelt.
Bücher Reinhardt, R., Harpke, A., Caspari, S., Dolek, M., Kühn, E., Musche, M.,
Publikationen Zusammenfassung der Veröffentlichung – Publikationen begutachtet 273; Bücher
–Soil Organisms 85 (2): 123–146 Ruf, A., Beylich, A., Blick, T., Büchs, W., Glante
Senckenberg Herpetologie Team Prof. Dr. Gunther Köhler Linda Mogk Dr. Martin Jansen Arcadio Carrizo
Köhler hat, meistens mit Coautoren, 28 Bücher und 245 wissenschaftliche Artikel über
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung wurde 1817 gegründet und ist heute eine der wichtigsten Forschungsinstitute rund um biologische Vielfalt.
Senckenberg am Meer× Policy Brief mehr Wissenschaftliche Zeitschriften mehr Senckenberg-Bücher
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung wurde 1817 gegründet und ist heute eine der wichtigsten Forschungsinstitute rund um biologische Vielfalt.
Senckenberg am Meer× Policy Brief mehr Wissenschaftliche Zeitschriften mehr Senckenberg-Bücher