Stachelhäuter – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/stachelhaeuter/
Standorte“ Amrum Submenu for „Amrum“ Veranstaltungskalender Online-Ticket buchen
Standorte“ Amrum Submenu for „Amrum“ Veranstaltungskalender Online-Ticket buchen
Standorte“ Amrum Submenu for „Amrum“ Veranstaltungskalender Online-Ticket buchen
Standorte“ Amrum Submenu for „Amrum“ Veranstaltungskalender Online-Ticket buchen
Standorte“ Amrum Submenu for „Amrum“ Veranstaltungskalender Online-Ticket buchen
Standorte“ Amrum Submenu for „Amrum“ Veranstaltungskalender Online-Ticket buchen
Die Wattschnecke (Hydrobia ulvae) hat im Wattenmeer drei Rekorde. Sie ist nicht nur die kleinste und häufigste Schnecke, sondern auch die schnellste.
Standorte“ Amrum Submenu for „Amrum“ Veranstaltungskalender Online-Ticket buchen
Standorte“ Amrum Submenu for „Amrum“ Veranstaltungskalender Online-Ticket buchen
Standorte“ Amrum Submenu for „Amrum“ Veranstaltungskalender Online-Ticket buchen
Blumentiere gehören wie Quallen zu den Nesseltieren. Ihr Name kommt von ihrer oft bunten Färbung und den Tentakeln, die einer Blume ähneln.
Standorte“ Amrum Submenu for „Amrum“ Veranstaltungskalender Online-Ticket buchen
Die Sandklaffmuschel (Mya arenaria) gelang vermutlich bereits durch die Wikinger von der amerikanischen Küste in die Nordsee. Ursprünglich stammt sie aus Japan.
Standorte“ Amrum Submenu for „Amrum“ Veranstaltungskalender Online-Ticket buchen