Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Härtetest mir Bravour bestanden – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/haertetest-mir-bravour-bestanden-32301/amp

Karlsruhe. Thorsten Storm, der Manager der Rhein-Neckar Löwen, hatte der Mannschaft von Trainer Ola Lindgren einen echten Härtetest zum Abschluss der Vorbereitung versprochen – und die Kadetten Schaffhausen trugen gestern Abend ihren Teil dazu bei, dass sich die Handballprofis des badischen Bundesligisten mächtig strecken mussten, um den Schweizer Meister in die Schranken zu weisen. Nach 60 teilweise hart umkämpften und spannenden Minuten stand jedoch ein verdienter 30:25(14:12)-Erfolg für die Lindgren-Schützlinge an der Anzeigetafel der Eichelgartenhalle in Karlsruhe-Rüppurr.
Schaffhausen: Filip 11/4, Graubner 4, Ursic 4, Patrail 2, Goepfert 2, Stojanovic 1, Bucher

Junglöwen haben Final-Einzug vor Augen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/jungloewen-haben-final-einzug-vor-augen-45319/amp

„Es geht darum, dass wir am Samstag um 19 Uhr da sind und Vollgas geben“, betont der Trainer der Rhein-Neckar Löwen vor dem Halbfinal-Rückspiel seiner A-Jugend in der Stadthalle Östringen gegen die TSV Burgdorf.
Reserviert haben die Junglöwen ihr Ticket schon, am Samstagabend wollen sie es fest buchen

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga terminiert die ersten fünf Spieltage der kommenden Spielzeit 2021/2022 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/liqui-moly-handball-bundesliga-terminiert-die-ersten-fuenf-spieltage-der-kommenden-spielzeit-2021-2022-906329/amp

LIQUI MOLY Handball-Bundesliga terminiert die ersten fünf Spieltage der kommenden Spielzeit 2021/2022. Die Zuschauerkapazität noch offen.
Diese können ihre angestammten Plätze nun final buchen und die weitere Abwicklung

Nächste Ausfahrt Magdeburg (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/naechste-ausfahrt-magdeburg-rnz-36589/amp

Heidelberg. Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson schnaufte tief durch und bekannte dann: „Das war ein sehr schweres Spiel, aber das war zu erwarten.“ Gerade hatte sich seine Mannschaft im 28. Saisonspiel mit 27:22 (14:11) gegen den VfL Gummersbach behauptet und den Kurs Richtung Champions League beibehalten. Nur noch sechs Spiele stehen in der Handball-Bundesliga auf dem Programm, nach wie vor haben die Rhein-Neckar Löwen fünf Punkte Vorsprung auf den Vierten, die Füchse Berlin und sechs Punkte auf den HSV Hamburg.
und die Tickets für das Final Four im französischen Nantes am Rande der Bretagne buchen

Ein mühsam erkämpfter Heimsieg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-muehsam-erkaempfter-heimsieg-32589/amp

Mannheim. Durch einen mühsam erkämpften Heimsieg haben die Rhein-Neckar Löwen zumindest vorübergehend den zweiten Tabellenplatz der Handball-Bundesliga erobert. Die Auswahl von Trainer Gudmundur Gudmundsson setzte sich vor 7 025 Zuschauern in der Mannheimer SAP-Arena mit 31:28 (14:13) gegen den DHC Rheinland durch. Bester Werfer der Badener war der norwegische Kreisläufer Bjarte Myrhol mit sechs Treffern.
Würfe – unterm Strich standen 15 Paraden für den Welthandballer des Jahres 2009 zu Buche

„Viel besser geht es nicht“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/viel-besser-geht-es-nicht-rnz-34435/amp

Das Team von Kabel BW und den Rhein-Neckar Löwen hat sich beim „3. Big Apple Team Handball Tournament” in New York den dritten Platz gesichert (wir berichteten). Im kleinen Finale triumphierte die Mannschaft aus Baden-Württemberg mit 21:18 nach Siebenmeterwerfen über die Truppe vom THC New York I.
Das haben wir geschafft und nun steht der dritte Platz zu Buche, das ist unterm Strich

Löwen verteidigen Spitzenplatz- Interviews (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-verteidigen-spitzenplatz-interviews-rr-38379/amp

(ad) Die Rhein-Neckar Löwen bleiben in der Handball- Bundesliga weiterhin auf Platz eins. Vier Tage nach dem bitteren Aus im Champions- League- Viertelfinale beim FC Barcelona holte sich das Team von Gudmundur Gudmundsson zwei wichtige Punkte im Meisterschaftskampf. Die Badener gewannen ihr Auswärtsspiel beim Bergischen HC mit 34:26 (14:14) und verteidigten damit die Tabellenführung. Erfolgreichster Werfer für die Löwen in der Wuppertaler Uni- Halle war Andy Schmid mit neunTreffern.
Zur Pause stand ein 14:14 zu Buche, bei den Zuschauern in der Halle wurden Erinnerungen

Endlich wieder ein Punkt in der Hauptstadt- Interviews (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/endlich-wieder-ein-punkt-in-der-hauptstadt-interviews-rr-37320/amp

(ad) Mit einem Dreher eine Sekunde vor Schluss ließ Patrick Groetzki die Rhein-Neckar Löwen in Berlin jubeln. Mit dem letzten Angriff markierte der Rechtsaußen den Ausgleich zum 21:21 (10:13) gegen die Füchse Berlin und sorgte dafür, dass die Badener zum ersten Mal nach zwei Jahren wieder mit etwas Zählbarem im Gepäck die Heimreise aus der Hauptstadt antreten konnten.
dem Rückraum zu kommen- nach neun Minuten stand bereits ein 4:1 für die Füchse zu buche

„Schämen muss sich keiner“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/schaemen-muss-sich-keiner-31432/amp

Mannheim. Die Fans der Rhein-Neckar Löwen mussten nach dem dramatischen Topspiel der Handball-Bundesliga am Mittwochabend gegen den THW Kiel lange auf die Autogramme ihrer Lieblinge warten. Während die Gästeakteure um den starken Filip Jicha bereits zum gemeinschaftlichen Ausdehnen auf das Parkett der Mannheimer SAP-Arena zurückgekehrt waren und sich diebisch über ihren glücklichen 23:22(9:11)-Auswärtssieg freuten, saßen die Löwen-Spieler zunächst noch mit hängenden Köpfen und leeren Blicken in der Umkleidekabine. „Die Jungs sind alle richtig enttäuscht, denn diese Niederlage tut schon sehr weh“, verriet Manager Thorsten Storm, der mit dem Auftritt der Badener aber sehr zufrieden war: „Schämen muss sich keiner. Ich hätte unserer Mannschaft für ihre tolle Leistung den Sieg gewünscht.“ Eine Punkteteilung wäre das gerechte Ergebnis dieses nervenaufreibenden Spiels gewesen, meinte Storm.
19 Paraden, darunter fünf gehaltene Strafwürfe, standen für den 35-Jährigen zu Buche