Dein Suchergebnis zum Thema: buch
Ober-Olm – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/ober-olm.html?L=0
weiteren Urkunde des Erzstifts Mainz; nun als „Ulmena superior“[Anm. 4] Christian von Buch
Biographie von Carl Johann Brilmayer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/brilmayer-carl-johann.html
ersten Orientierung über die Geschichte der Orte in unserem Gebiet das umfangreiche Buch
Laubenheimer Park und sein Gestalter Heinrich Siesmayer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/laubenheim/einzelaspekte/laubenheimer-park.html
Informationen unter https://igl.uni-mainz.de/1250-jahre-laubenheim-am-rhein/ Das Buch
Biographie von Carl Johann Brilmayer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/brilmayer-carl-johann.html?L=0
ersten Orientierung über die Geschichte der Orte in unserem Gebiet das umfangreiche Buch
Geschichte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/nieder-olm/geschichte.html?L=0
Und dann wieder 1167: In diesem Jahr schenkte der Mainzer Dompropst Christian von Buch
Die Vorgängerbauten der südpfälzischen Tabaktrockenschuppen. Tabaktrocknung vom 16. bis zum 19. Jahrhundert – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/tabaktrockenschuppen.html
Das Buch ist mehreren Auflagen erschienen, die erste erschien im Jahr 1654, die zweite
Laubenheimer Park und sein Gestalter Heinrich Siesmayer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/laubenheim/einzelaspekte/laubenheimer-park.html?L=0
Informationen unter https://igl.uni-mainz.de/1250-jahre-laubenheim-am-rhein/ Das Buch
Weinbehandlung in mittelalterlichen Fachprosaschriften – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/kiewisch-weinbehandlung-prosaschrift-mittelalter.html
[Anm. 18] hat das Buch besessen und eventuell auch 1469 geschrieben.