Urbar (Oberwesel) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/urbar-oberwesel.html
Bene von Schmidtburg mit einem Teil des Zehnten zu Urbar, Wiebelsheim, Niederburg, Buch
Bene von Schmidtburg mit einem Teil des Zehnten zu Urbar, Wiebelsheim, Niederburg, Buch
oder ein Wohnturm ist, der während der Regierungszeit Erzbischof Christians von Buch
Aufsätze Inschriften Wüstung Buch Bilder Gemälde, Stiche & Fotos Aktive im Ort
oder ein Wohnturm ist, der während der Regierungszeit Erzbischof Christians von Buch
(links) übergibt ein prachtvoll ausgeschmücktes Evangeliar (das „Goldene Buch“, Codex
Schmitt führt in seinem Buch (Anm.14) eine Liste von Rittern ab dem Jahr 1000 auf
In Buch I und II seiner Historien benennt der Autor eine Unzufriedenheit der batavischen
Oberwesterwald Kulturdenkmäler in Hachenburg Alle Kulturdenkmäler in Hachenburg Buch
Verkaufserlös gewissenhaft zu verwahren sowie auch schriftlich über die Ein- und Ausgaben Buch
. 1766 reiste er mit seinem Vater nach England. 1767 publizierte er sein erstes Buch