Zur Geschichte der Stadt Mainz im Ersten Weltkrieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/mainz/einzelaspekte/mainz-im-1-weltkrieg.html
Das „Eiserne Buch“ wog 25 kg und wurde von der Schöfferhofbrauerei gestiftet und
Das „Eiserne Buch“ wog 25 kg und wurde von der Schöfferhofbrauerei gestiftet und
Okt. 1917) in Altstadt hatte ich eine weitere Arbeit im gleichen Buch gefunden.
Buch XIX, übersetzt von Roderich König. Zürich-CH 1996. C. Plinius Secundus d.
Das „Eiserne Buch“ wog 25 kg und wurde von der Schöfferhofbrauerei gestiftet und
Aufsätze Inschriften Wüstung Buch Bilder Gemälde, Stiche & Fotos Aktive im Ort
oder ein Wohnturm ist, der während der Regierungszeit Erzbischof Christians von Buch
(links) übergibt ein prachtvoll ausgeschmücktes Evangeliar (das „Goldene Buch“, Codex
Schmitt führt in seinem Buch (Anm.14) eine Liste von Rittern ab dem Jahr 1000 auf
Okt. 1917) in Altstadt hatte ich eine weitere Arbeit im gleichen Buch gefunden.
. 1766 reiste er mit seinem Vater nach England. 1767 publizierte er sein erstes Buch