Schöffer, Peter (um 1425-1503) – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/schoeffer-peter.html?L=0
Gutenbergbibel (1452-1454) mit 42 Zeilen, dem ersten mit beweglichen Lettern gedruckten Buch
Gutenbergbibel (1452-1454) mit 42 Zeilen, dem ersten mit beweglichen Lettern gedruckten Buch
bekannt machte, hat HERMANN BROCH als "surrealistisches" aber auch "zwiespältiges" Buch
In einem kleinen Buch, dass Herr Josef Heer aus Wissen mir vor vielen Jahren geschenkt
angetan haben, denn auch Johann August Klein schreibt in seinem eingangs erwähnten Buch
Das "Eiserne Buch" wog 25 kg und wurde von der Schöfferhofbrauerei gestiftet und
Im Buch „Heimatschichten“ wird die Entwicklung des Heimatkunde-Unterrichts folgendermaßen
In seinem Buch „Krieg in der Heimat“ berichtet der Autor Willi Wagner (Simmern 1995
1160 – 1165 Konrad I. von Wittelsbach [Biographie] 1165 – 1183 Christian I. von Buch
Diese Burg war vermutlich in der Zeit des Erzbischofs Christian von Buch (1165-83
Informationen unter https://igl.uni-mainz.de/1250-jahre-laubenheim-am-rhein/ Das Buch