Biographie von Christian Erbach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/erbach-christian.html
So ist die Veröffentlichung einer fünfstimmigen Litanei Erbachs im zweiten Buch von
So ist die Veröffentlichung einer fünfstimmigen Litanei Erbachs im zweiten Buch von
So ist die Veröffentlichung einer fünfstimmigen Litanei Erbachs im zweiten Buch von
In seinem Bischofswappen ist ein Buch abgebildet, die aufgeschlagene Bibel, zugleich
Er veröffentlichte das Buch unter dem Titel „Romische Historie vß Tito liuio“.
Ebenso schönen Bildschmuck erhielt die 1865 erschienene Prachtausgabe ,,Das neue Buch
Frauengestalt hält in ihrer Rechten eine nach unten hängende Waage und in ihrer Linken ein Buch
In seinem Bischofswappen ist ein Buch abgebildet, die aufgeschlagene Bibel, zugleich
Er veröffentlichte das Buch unter dem Titel „Romische Historie vß Tito liuio“.
„De operatione Dei“ – Das Buch der Gotteswerke – gilt als ihre zentrale schöpferische
„De operatione Dei“ – Das Buch der Gotteswerke – gilt als ihre zentrale schöpferische