„Entdecke deine Stadt“ https://www.recht-auf-spiel.de/recht-auf-spiel/tipps-hinweise/literatur/entdecke-deine-stadt
Um dies herauszufinden widmet sich das Buch von Anke M.
Um dies herauszufinden widmet sich das Buch von Anke M.
Weitere Informationen zu dem Buch finden Sie hier.
Für alle die tiefer einsteigen möchten, empfehlen wir das Mitmach-Buch „Jetzt entdecke
Pappler und Reinhard Witt, als sie das Dillinger Modell entwickelten und 2001 das Buch
Hinweise > Arbeitsmaterialien SpielRaumStadt Baukulturvermittlung für Kinder: Das Buch
Das Buch zeigt grundlegende Lösungen auf. Weiterlesen …
Das Buch „Kindheit ohne Raum“ zeigt grundlegende Lösungen auf.
Weitere Informationen zu diesem Buch finden Sie hier.
Weitere Informationen zu diesem Buch finden Sie hier.
Auch die Konrad-Adenauer-Stiftung hat eine Zusammenfassung des Buches verfasst.