Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Überarbeiten und Gestalten von Texten – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/ueberarbeiten-und-gestalten-von-texten-film-100.html

Schülerin Lisa hat eine spannende Vampir-Geschichte geschrieben, aber bei ihrem Pressetext haben ihre Freunde noch viele Tipps, wie sie das besser machen kann. Zusammen mit der Deutsch-Lehrerin Steffi Chita diskutieren sie, mit welchen Techniken man eine tolle Geschichte richtig aufbaut und wie man dann einen Text erfolgreich überarbeitet.
überlegen sich, wie Formulierungen zu spannenden Bildern im Kopf führen und was beim Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Schreibprozess – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/der-schreibprozess-film-100.html

Eine E-Mail ist schnell geschrieben, aber bei längere Texten wird das Schreiben komplizierter: Wie stelle ich sicher, dass der Text den Leser anspricht? Das GRIPS-Team lernt beim on3-radio, wie dieser Schreibprozess Schritt für Schritt funktioniert, denn auch dort wird viel geschrieben. Steffi Chita und ihre Schüler haben den Auftrag, einen Text über eine Band zu schreiben. Wie geht man dabei vor? Wie entsteht ein spannender Text?
überlegen sich, wie Formulierungen zu spannenden Bildern im Kopf führen und was beim Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Texte besser lesen und verstehen – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/texte-besser-lesen-und-verstehen-film-100.html

Wer ist nicht schon an Texten mit komplizierten Wörtern und verschachtelten Sätzen verzweifelt? So geht es auch dem Deutschteam auf der Trabrennbahn Daglfing bei der Recherche zum Berufsbild des Pferdewirts. Dabei üben die beiden Schüler das Lesen und das Textverständnis und arbeiten mit der 5-Schritt-Lesemethode.
überlegen sich, wie Formulierungen zu spannenden Bildern im Kopf führen und was beim Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diktat-Training – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/grips-deutsch/diktat-training-film-100.html

Rechtschreibung und Diktate sind für viele eine Qual. Eine korrekte Schreibweise ist aber wichtig, damit Informationen präzise kommuniziert werden und keine Missverständnisse entstehen. Die Deutsch-Lehrerin Steffi Chita gibt Tipps, wie man Rechtschreibung in Diktaten übt. Gemeinsam mit Vincent und Jessica übt sie ein Partnerdiktat und erklärt Rechtschreibstrategien. Und für den Umgang mit Angst, Konzentration und Teamarbeit haben sie sich einen ganz besonderen Ort herausgesucht: einen Hochseilgarten im Chiemgau.
überlegen sich, wie Formulierungen zu spannenden Bildern im Kopf führen und was beim Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden