Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Trägt die Energienutzung von Waldholz zum Klimaschutz bei? | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/traegt-die-energienutzung-von-waldholz-zum-klimaschutz-bei/

Die Holzentnahme verringert die Speicherleistung auf der Waldfläche. Wird dies in Treibhausgas (THG-)Bilanzen von Waldenergieholz berücksichtigt, dann ist keine THG-Minderung durch Waldenergieholz (Erstnutzung) gegenüber fossilen Energieträgern zu erwarten. Die anstehende Nationale Biomassestrategie der Bundesregierung sollte zukünftig Nutzungspfade so priorisieren, dass mit der Ressource Waldholz optimal im Sinne des Klimaschutzes umgegangen wird.
01.03.2023 Publikationen Energie & Klimaschutz Bücher & Fachartikel

Treibhausgasneutralität: Wie können natürliche Senken in Deutschland zur »grünen Null« beitragen? | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/treibhausgasneutralitaet-wie-koennen-natuerliche-senken-in-deutschland-zur-gruenen-null-beitragen/

Beitrag aus: Lozán, J.L. S.-W. Breckle, H.Graßl & D.Kasang (Hrsg.) (2021): Warnsignal Klima: Boden & Landnutzung. Mit 351 Abbildungen, 34 Tabellen & 4 Tafeln. 400 Seiten. Wissenschaftliche Auswertungen & GEO Hamburg. ISBN/EAN 978-39820067-58
18.11.2021 Publikationen Energie & Klimaschutz Bücher & Fachartikel

Import und Export von Gebrauchtfahrzeugen in Europa ‐ Manuskript | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/import-und-export-von-gebrauchtfahrzeugen-in-europa-8208-manuskript-1/

Im Rahmen eines Projektes für die Europäische Kommission wurden die Importe und Exporte von gebrauchten Fahrzeugen innerhalb der Europäischen Union und aus/in das Nicht‐EU‐Ausland untersucht. Ziel der Untersuchung war es, die Datenlage für die Prognose der verkehrsverursachten Emissionen in den Ländern zu verbessern und mehr über den Verbleib der Altautos zu erfahren.
Gebrauchtfahrzeugen in Europa ‐ Manuskript 26.03.2012 Ressourcen & Mobilität Bücher

BHKW-Ranking: Leichte Erholung bei biogenen, Rückgang bei fossilen Anlagen erwartet | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/bhkw-ranking-leichte-erholung-bei-biogenen-rueckgang-bei-fossilen-anlagen-erwartet/

Nach einem pandemiebedingten Rückgang ist der Absatz von fossil betriebenen BHKW in 2021 wieder gestiegen, der Absatz von EEG-Anlagen ist hingegen deutlich eingebrochen. Für 2022 wird aufgrund der gestiegenen Energiepreise allerdings eine gegenteilige Entwicklung erwartet, analysieren Christian Nissen und Sabine Gores vom Öko-Institut.
Anlagen erwartet 10.11.2022 Publikationen Energie & Klimaschutz Bücher

CO2-Emissionsminderung durch Ausbau, informationstechnische Vernetzung und Netzoptimierung von Anlagen dezentraler, fluktuierender und erneuerbarer Energienutzung in Deutschland | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/co2-emissionsminderung-durch-ausbau-informationstechnische-vernetzung-und-netzoptimierung-von-anlagen-dezentraler-fluktuierender-und-erneuerbarer-energienutzung-in-deutschland/

Diese Studie geht – auf der Basis einer ausführlichen Beschreibung der einzelnen Systemkomponenten, die die Grundlage der Modellierung eines spezifischen Verteilnetzes bilden – der Frage auf den Grund, inwieweit eine Dezentralisierung des Energiesystems zur Reduktion von CO2-Emissionen beitragen kann.
erneuerbarer Energienutzung in Deutschland 06.06.2010 Energie & Klimaschutz Bücher