Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Wer mit Waldholz heizt, verbrennt einen wertvollen CO2-Speicher! | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wer-mit-waldholz-heizt-verbrennt-einen-wertvollen-co2-speicher/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=8d09553bc20ce38bc61298ce145016cf

Das Europäische Parlament will Energieholz aus dem Wald auf dem heutigen Stand deckeln. Biomasse-Forscher Dr. Klaus Hennenberg unterstützt dies, denn Wälder sollten als langfristige CO2-Speicher genutzt und nicht verfeuert werden.
Das trifft vor allem für Laubholz wie Buche und Eiche zu.

Szenarien der Waldentwicklung unter veränderten Klimabedingungen | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/szenarien-der-waldentwicklung-unter-veraenderten-klimabedingungen/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=ecf1a11b17c8b924834e9a630d501157

Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung von Strategien für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holzverwendung unter Berücksichtigung von erwarteten Korridoren der Waldentwicklung.
Auch Laubbaumarten wie Buche und Eiche zeigen zunehmende Vitalitätsverluste.