Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Anerkennung des Engagements für frühkindliche Leseförderung durch das Gütesiegel Buchkindergarten auch im Jahr 2021

https://www.oebib.de/beitraege/anerkennung-des-engagements-fuer-fruehkindliche-lesefoerderung-durch-das-guetesiegel-buchkindergarten-auch-im-jahr-2021

Bibliotheken können bis 31.05.2021 Buchkindergärten – Einrichtungen, in denen frühkindliche Literacy gefördert wird – empfehlen.
Dies sind Einrichtungen, in denen frühkindliche Literacy, also Erfahrungen rund um Buch

Von Fellfischen, oberkörperlosen Kreaturen und Nachwuchs-Detektiven – Begegnung mit den „Isar-Autorinnen“ in Hammelburg

https://www.oebib.de/beitraege/von-fellfischen-oberkoerperlosen-kreaturen-und-nachwuchs-detektiven-begegnung-mit-den-isar-autorinnen-in-hammelburg

Dank der Förderung „Neustart Kultur“ der BKM durch den Deutschen Literaturfonds e.V. konnte das Team ein Lesungsprojekt organisieren.
Nina Müller las aus ihrem Buch vor und nahm die Kinder der 2c und 2d der Grundschule

Jahrestagung der Bibliotheksfachstellen 2019 in Bad Aibling: Fakten und Vielfalt – Bibliotheken als Orte für Demokratie und Meinungsbildung

https://www.oebib.de/beitraege/jahrestagung-der-bibliotheksfachstellen-2019-in-bad-aibling-fakten-und-vielfalt-bibliotheken-als-orte-fuer-demokratie-und-meinungsbildung

Die Jahrestagung der Fachkonferenz der Fachstellen in Deutschland findet jedes Jahr unter einem bestimmten Motto an wechselnden Orten mit unterschiedlichen Themen statt. Der diesjährige Schwerpunkt „Fakten und Vielfalt: Bibliotheken als Orte für Demokratie und Meinungsbildung“ wurde durch viele Praxisberichte anschaulich gemacht. Besonderer Gast war Barbara Lison, IFLA President-Elect 2019 bis 2021.
Sandra Stangassinger, die auch für die Fachkonferenz-Fortbildung eine Lesung aus dem Buch