Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Termine – Januar 2024 / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Oberb%C3%BCrgermeister/Terminkalender/index.php?object=tx%7C3330.6073.1&NavID=2751.266&La=1

Der Terminkalender enthält ausgewählte Termine des Oberbürgermeisters. Ziel ist es, der Öffentlichkeit einen Einblick in das Berufsleben von Oberbürgermeister Silvio Witt zu geben. 1. Januar – 31. Januar 2024
Januar 2024 Datum: 04.01.2024 Eintrag von Andreas Dittmer in das Goldene Buch der

Gedenkort – Fünfeichen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Gedenken-Erinnern-/Gedenk-und-Erinnerungsorte/

Die Mahn- und Gedenkstätte Fünfeichen befindet sich am südlichen Stadtrand Neubrandenburgs. Es ist ein Ort der Trauer und des Gedenkens. 1990 wurde durch die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten nach vielen Jahren des Verschweigens die Voraussetzung zur Gestaltung der Gedenkanlage geschaffen. Mehr als zehntausend Tote sind auf den drei Grabfeldern im Wald von Fünfeichen beerdigt. Kriegsgefangenenfriedhof Nördlicher Friedhof des NKWD-Lagers von 1945 Südlicher Friedhof des NKWD-Lagers 1946 – 1948
Zwanzig ausgewählte Aufnahmen werden in dem Buch “Die Opfer von Fünfeichen – Gedanken

Gedenkort – Fünfeichen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Gedenken-Erinnern-/Gedenk-und-Erinnerungsorte/?La=1

Die Mahn- und Gedenkstätte Fünfeichen befindet sich am südlichen Stadtrand Neubrandenburgs. Es ist ein Ort der Trauer und des Gedenkens. 1990 wurde durch die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten nach vielen Jahren des Verschweigens die Voraussetzung zur Gestaltung der Gedenkanlage geschaffen. Mehr als zehntausend Tote sind auf den drei Grabfeldern im Wald von Fünfeichen beerdigt. Kriegsgefangenenfriedhof Nördlicher Friedhof des NKWD-Lagers von 1945 Südlicher Friedhof des NKWD-Lagers 1946 – 1948
Zwanzig ausgewählte Aufnahmen werden in dem Buch “Die Opfer von Fünfeichen – Gedanken