Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Stadtarchiv – Ein Gedächtnis unserer Stadt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Kultur/Stadtarchiv/?La=1

Das zentral am Marktplatz gelegene Stadtarchiv wurde nach Zerstörung im zweiten Weltkrieg 1983 wieder gegründet und hat sein Domizil seit 2014 im neu sanierten „Haus der Kultur und Bildung“. Hier werden Zeugnisse unserer Stadtgeschichte, die von der Gegenwart bis ins 17. Jahrhundert zurück reichen aufbewahrt, benutzbar gemacht und erhalten. Der helle und großzügige Studienbereich eignet sich vorzüglich für Ihre Recherchen und Forschungen im Archivgut. Stadtarchiv digital erkunden Die Erstellung der 3D-Visualisierung wurde im Zuge „30 Jahre Städtebauförderung“ mit Stadtbaufördermitteln finanziert. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie im digitalen Stadtplan das Piktogramm oder die Videoimpressionen an. Das Stadtarchiv ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten. Virtueller Stadtrundgang
Bürgerbücher“ von 1679 bis 1918, die handschriftlichen Ratsprotokolle seit 1729 und das „Buch

Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern feiern den »Welttag des Buches« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5823.1&object=tx%7C3330.5823.1

April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher – Georg Rosen und Bücher zu verschenken. – Die Universitätsbibliothek Rostock wird zum Welttag des Buches auf ihren Social-Media-Kanälen – besondere Bücher aus ihrem Bestand vorstellen.
April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher

Ein Stück Heimat in Buchform für ukrainische Geflüchtete / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5843.1&object=tx%7C3330.5843.1

Körber-Stiftung unterstützt öffentliche Bibliotheken in MV mit ukrainischen Büchern – In 47 öffentlichen Bibliotheken unseres Landes sind Pakete mit ukrainischen Büchern – der Körber-Stiftung, die ukrainischen Schutzsuchenden den Zugang zu vertrauten Büchern – Die Auswahl der Bücher traf eine ukrainische Kuratorin mit besonderem Fokus auf die – Gedruckt wurden die Bücher von kleineren Verlagen in der Ukraine, um sie in Zeiten
Geflüchtete Körber-Stiftung unterstützt öffentliche Bibliotheken in MV mit ukrainischen Büchern

Großes Finale zum Ende der Aktion FerienLeseLust in Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5942.1&object=tx%7C2751.5942.1

Im Leselogbuch wurde registriert, wie viele Bücher sie in den Ferien gelesen haben – Bei der Rückgabe der FLL-Bücher mussten Fragen zu den Titeln beantwortet werden – – Kultusministeriums MV und der Fachstelle Rostock konnten alle teilnehmenden Bibliotheken neue Bücher
Im Leselogbuch wurde registriert, wie viele Bücher sie in den Ferien gelesen haben