Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Nationalpark Nachrichten Dezember 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-dezember-2020/

MOIN MOIN, liebe Leser:innen der Nationalpark Nachrichten. Ist (fast) alles anders in diesem Jahr, aber es gibt auch Konstanten. So finden Sie Ihre Nationalpark Nachrichten auch am Tag des neuerlichen bundesweiten Lockdowns pünktlich im Postfach, wie üblich prall gefüllt mit Informationen aus dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – und dem Biosphärengebiet. Denn das feiert morgen Geburtstag. […]
ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR) im vergangenen Jahr herausgegebene Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endlich wieder Ringelganstage! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/endlich-wieder-ringelganstage/

Die Eröffnung fand coronabedingt in kleinerem Rahmen als sonst üblich am 23. April auf der Hallig Hooge statt. Um ausreichend Abstände zu ermöglichen, waren (nur) etwa 100 geladene Gäste dabei, als Umweltminister Jan Philipp Albrecht Christiane Fleeth mit der „Goldenen Ringelgansfeder“ ehrte. Christiane Fleeth war 24 Jahre Lehrerin auf Hallig Gröde und hatte während dieser […]
| ARD Mediathek Mehr zu Ringelgänsen und den Ringelganstagen mediathek Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mai 2017 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mai-2017/

© Stock / LKN.SH Salzwiesen sind ein einzigartiger Lebensraum im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – einzigartig in ihrer ökologischen Bedeutung, nicht allerdings in dem Sinne, dass sie nur hier vorkommen. Denn „salziges Land“ findet sich an vielen Küsten Europas, an der Nord- und der Ostsee sowie am Atlantik, insgesamt geschätzte 200.000 Hektar. Die Standortbedingungen und damit […]
So schreibt Katja Just ihrem Buch „Barfuß auf dem Sommerdeich“ (alle weiteren kursiven

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten September 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-september-2020/

© Stock /LKN.SH Fische leben in Flüssen und Seen, im Meer, im Wattenmeer auch in den tiefen Prielen – und in den Salzwiesen. Bei ausreichendem Wasserstand kommen sie in den Wasserläufen der Deichvorländer mitunter in großer Zahl vor. „Ja, es gibt sie, die ‚Unterwasserwelt Salzwiese‘ – und eine Menge darüber zu erzählen“, lacht Julia Friese. […]
Das Buch erfüllt den Anspruch, Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, die abwechslungsreiche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden