Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Oktober 2012 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/oktober-2012/

Martin Kühn (44) ist in Berlin-Charlottenburg aufgewachsen. Vor elf Jahren kam er nach Nordfriesland, in sein gelobtes Land, und wurde 2004 Nationalpark-Ranger. Vögel beobachten war schon immer seine Leidenschaft: „Ich bin als Ornithologe aus dem Ei geschlüpft“, sagt er. „Zunächst habe ich mich nur an dem erfreut, was ich sah. Ich merkte aber bald, dass […]
Ich empfehle gleich das richtige Buch: den Kosmos Vogelführer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mai 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mai-2018/

© Ahlborn / LKN.SH Einfarbig, mit gestreifter oder gepunkteter Schale; flach oder stark gewölbt, rund, eckig, lang und schmal oder herzförmig, von weiß bis braun, bläulich schimmernd oder rötlich: Die Welt der Muscheln ist bunt und vielgestaltig. Nach den Ergebnissen des Forschungsvorhabens „STopP (Vom Sediment zum Top-Prädator)“ kommen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer 17 Muschelarten vor, […]
Anhand der vielen nützlichen und zum Teil spielerischen Details zeigt sich, dass das Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

August 2013 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/august-2013/

Was macht man mit einer Kirche, die keine Kirche mehr ist? Die Schutzstation Wattenmeer und die katholische Gemeinde in Hörnum hatten die himmlische Idee: Eine Arche schaffen! Nicht weil Sylt akut vom Untergang bedroht wäre (das würde der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz nicht zulassen…), sondern um Gästen und Einheimischen ein weiteres Informationsangebot über […]
Das Buch ist reich illustriert.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden