Archiv Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=archiv&sf_paged=13
2008 Der Rückgang stimmt traurig Seehundwächter in Friedrichskoog Neues MINOS Buch
2008 Der Rückgang stimmt traurig Seehundwächter in Friedrichskoog Neues MINOS Buch
mediathek Vögel Niedersachsen Zugvögel im Wattenmeer Dieses Buch
Geoinformationen © Martin Stock / LKN.SH Niedersachsen mediathek Buch
mediathek Vögel Niedersachsen Zugvögel im Wattenmeer Dieses Buch erzählt
Die Graugans lebt in verschiedenen Habitaten und Klimazonen. Sie gründelt im Wasser nach Pflanzen und ist auch an Land auf Wiesen beim Fressen zu beobachten. Einige Graugänse ziehen im Winter nach Süd- und Westeuropa, andere Gänse überwintern mittlerweile bei uns im Norden. Weil die Graugans bis Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts intensiv bejagt wurde, war ihre […]
Kosmos Vogelführer“, Lars Svensson (aktualisierte Ausgabe von 2018) „Das große Buch
2008 Der Rückgang stimmt traurig Seehundwächter in Friedrichskoog Neues MINOS Buch
mediathek Buch Niedersachsen Wattenmeer für Entdecker Die Zweite Neue
Der wissenschaftliche Gattungsname Chroicocephalus (griechisch) bedeutet „farbiger Kopf“. Der Artname ridibundus kann mit „lachend“ oder „unter Lachen“ übersetzt werden – so begründete Carl von Linné, der wissenschaftliche Namensgeber, diese Fachbezeichnung mit dem Rufen der Lachmöwe. Ihn erinnerten ihre schreienden Ruflaute „he-he-he-he-he“ an spöttisches Gelächter. Alternativ gibt es für den deutschen Namen auch die Herleitung, dass […]
Kosmos Vogelführer“, Lars Svensson (aktualisierte Ausgabe von 2018) „Das große Buch
© Jan Langmaack Wir Menschen und viele Tiere brauchen sie – die Luft zum Atmen. Wie aber verhält es sich mit denen, die unter Wasser leben? Über die besonderen physikalischen und chemischen Bedingungen haben die Nationalpark Nachrichten in der April-Ausgabe berichtet. Jetzt geht es um die Biologie, um die Strategien, mit denen die tierischen Bewohner […]
Wunderwelt Wattenmeer ist ein Bilderbuch, ein Buch voller Bilder – fast alle sind
Gemeinsam mit dem Partner-Netzwerk hat die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer ein besonderes Biosphären-Kochbuch auf den Markt gebracht, das neben klassischen und modernen regionaltypischen Rezepten auch spannende Hintergrund-Informationen zu Produktion und
Südbeck dankte allen Beteiligten, Autor*innen und Partnerbetrieben, für das schöne Buch