Dein Suchergebnis zum Thema: buch

Lesungen vorm Großaquarium im Multimar Wattforum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/lesungen-vorm-grossaquarium-im-multimar-wattforum/

Die Tage werden kürzer, die Abende länger und gemütlicher. Jetzt im Herbst beginnt für viele Menschen wieder die behagliche Zeit des Lesens. Passend dazu lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum im November zu gleich drei interessanten Autorenlesungen ein, wovon eine musikalisch und eine andere schauspielerisch untermalt wird. Alle drei Veranstaltungen finden in der wohligen Unterwasseratmosphäre im […]
Die in Meldorf lebende Autorin präsentiert ihr neues Buch „Hooger Nüsse“ und wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juni 2012 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juni-2012/

Er sei ganz zufällig in das Thema geraten, als er sich für das Bienensterben interessierte, sagt der niederländische Toxikologe Dr. Henk Tennekes (61). Er habe immer gedacht, wenn etwas wissenschaftlich nachgewiesen ist, würden die richtigen Entscheidungen getroffen. So publizierte er seine Erkenntnisse zunächst in einer wissenschaftlichen Zeitschrift. Weil die Reaktion ausblieb, studierte er die Abnahme […]
die Reaktion ausblieb, studierte er die Abnahme vieler Vogelarten und schrieb ein Buch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

März 2012 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/maerz-2012/

1907 wurde der Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur gegründet – der älteste Seevogelschutzverein der Welt. Rund 40 Jahre führte Uwe Schneider den Verein, als Vorsitzender oder Geschäftsführer. In dieser Zeit wuchs die Mitgliederzahl des Vereins stark, der Etat um das 30-fache. Mit großer Mehrheit wurde nun Dr. Eckart Schrey zum Vorsitzenden […]
Das Buch lässt das damalige Geschehen eindrücklich aufleben: durch zeitgenössische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden