Dein Suchergebnis zum Thema: buch

(Mis)Understanding Photography | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/misunderstanding-photography

„Was ist Fotografie? Ist der Abzug gemeint, ein Objekt oder ein JPEG auf deinem Bildschirm? Existiert sie nur, wenn du sie ausdruckst? Zählt sie nur, wenn sie als große Datei vorliegt, als TIFF? Oder meint Fotografie den Schnappschuss auf deinem Telefon oder eine Diaprojektion oder eher das Bild, das du im Sinn hast, bevor du den Auslöser drückst? Ist damit jenes großartige Bild gemeint, das du nicht machen konntest, weil dein Film voll war oder die Kamera klemmte oder weil du sie schlichtweg nicht dabei hattest?
Jahrhunderts wurden von publizistischen Paukenschlägen begleitet: von wegweisenden Büchern

Workshops zur Sammlung Malerei, Skulptur, Medienkunst | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/workshops-zur-sammlung-malerei-skulptur-medienkunst

Workshops für Schulklassen verbinden die Auseinandersetzung mit den Originalen mit bildnerisch-praktischem Arbeiten in den Werkräumen des Museums. Dauer 120 Minuten Kosten 55 € Anmeldung und Terminabsprache im Besucherbüro erforderlich.
Im Workshop kombiniert ihr selbst Schnipsel aus alten Büchern und aktuellen Zeitschriften

RENOIR, MONET, GAUGUIN | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/renoir-monet-gauguin

Von Renoir über Monet bis zu Gauguin – Das Museum Folkwang  zeigt 2022 anlässlich seines 100. Jubiläums am Standort Essen seine herausragende, von Karl Ernst Osthaus (1874–1921) begründete Sammlung spätimpressionistischer Kunst im Dialog mit der Sammlung Kōjirō Matsukatas (1866–1950). Erstmals seit den 1950er-Jahren wird die japanische Sammlung des französischen Impressionismus aus dem National Museum of Western Art in Tokio wieder umfassend in Europa präsentiert.
Aufgrund des hohen Besucheraufkommens: Bitte buchen Sie für diese Ausstellung Ihr