Bibliothek und Lese-Saal | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/leichte-sprache/bibliothek-und-lese-saal
Zu den bestimmten Sachen gehören zum Beispiel: • Bücher. • Zeitungen. • Zeit-Schriften
Zu den bestimmten Sachen gehören zum Beispiel: • Bücher. • Zeitungen. • Zeit-Schriften
Zwei Ausstellungen in Essen – präsentiert vom Museum Folkwang und der Villa Hügel – widmen sich dem Künstler Martin Kippenberger.
Einrichtungsprobleme in der Villa Hügel (Villa Hügel) Die Ausstellung präsentiert rund 120 Bücher
• Bücher über Kunst kaufen. • Sachen kaufen, die man verschenken möchte.
Dazu gehören (auto)biografische und (auto)fiktionale Texte, (Foto-)Bücher und Maquetten
Der Kunstring Folkwang verkauft moderne antiquarische Kunstbücher und Ausstellungskataloge sowie Editionen aus vergangenen Jahren (Grafik, Fotografie und Objekte) zu Sonderpreisen. Vorgestellt werden darüber hinaus die aktuellen Kunstring-Editionen mit Arbeiten von Andreas Slominski, Petja Ivanova und Bastian Muhr.
Die hochwertigen Bücher zu Themen wie Kunst, Architektur und Kultur wurden von Mitgliedern
Das Museum Folkwang bietet öffentliche Führungen an, die einen vertiefenden Einblick in Ausstellungs- oder Sammlungsthemen ermöglichen.
können Sie für sich und kleinere Gruppen auch Führungen zu Ihrem gewünschten Termin buchen
Der traditionelle Kunstbuch- und Editionsverkauf des Kunstring Folkwang findet am 1. Adventswochenende, am 2. und 3. Dezember von jeweils 11 bis 17 Uhr im Salon Folkwang und in den angrenzenden Räumlichkeiten statt. Angeboten werden Editionen aus vergangenen Jahren, antiquarische Künstlerbücher sowie Ausstellungskataloge zu reduzierten Preisen.
Die hochwertigen Bücher zu Themen wie Kunst, Architektur und Kultur wurden von Mitgliedern
kostenfreien Besuch der Sammlung oder den kostenpflichtigen Besuch unserer Ausstellungen buchen
22. Oktober, 16.15 bis 17.00 Uhr, Stadtarchiv KölnKonservatorische Herausforderungen bei Fotoalben – Bestandsaufnahme und Erhaltungsmaßnahmen Peter Konarzewski (Museum Folkwang Essen)
Diesen Büchern hält eine einzigartige Zeugschaft inne, werden sie seit über 150 Jahre
Anlässlich des 100. Geburtstags von Werner Ruhnau schaut das Baukunstarchiv NRW in den dort aufbewahrten Nachlass des Architekten. Aus welchen Medien besteht er? Welche neuen Perspektiven kann er bieten?
seinen Entwürfen mit Zeichnungen, Modellen und Dias sowie in seinen Sammlungen von Büchern